CAMBRIDGE – Die Beweislage ist eindeutig. Die Präsidentschaft Donald Trumps untergräbt Amerikas weiche Macht. Im Rahmen einer jüngst von Gallup durchgeführten Umfrage in 134 Ländern gaben lediglich 30 Prozent der Befragten an, eine positive Einstellung gegenüber den Vereinigten Staaten unter der Führung Trumps zu haben – ein Rückgang von beinahe 20 Punkten seit der Präsidentschaft Barack Obamas. Das Pew Research Center stellte fest, dass China mit einem Beliebtheitswert von 30 Prozent beinahe zu den USA aufgeschlossen hat. Und im britischen Index The Soft Power 30rutschte Amerika vom ersten Platz im Jahr 2016 auf den dritten Platz im letzten Jahr ab.
Trumps Verteidiger erwidern, dass es auf weiche Macht nicht ankommt. Trumps Haushaltsdirektor Mick Mulvaney verkündete einen „Haushalt der harten Macht” als er die Mittel für das Außenministerium und die Behörde für Internationale Entwicklung um 30 Prozent kürzte. Für die Verfechter des Ansatzes „Amerika zuerst” ist es zweitrangig, was der Rest der Welt denkt. Haben sie Recht?
Weiche Macht beruht nicht auf Zwang oder Zahlungen, sondern auf Anziehungskraft. Sie bindet Menschen ein anstatt Druck auf sie auszuüben. Auf persönlicher Ebene wissen kluge Eltern, dass ihre Macht größer und dauerhafter ist, wenn sie ihren Kindern solide ethische Werte vorleben anstatt auf Prügel, Geldgeschenke und versteckte Autoschlüssel zu setzen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Humanity has now developed AI algorithms capable of fully decoding a killer bug’s proteins and creating an effective antibiotic. Was there ever any doubt that conglomerates like Amazon would seize upon this opportunity to shrink workplaces along their supply chain where AI predicts a higher probability of unionization?
shows how an AI-driven biomedical breakthrough could rob workers of what little power they have left.
In a rapidly digitalizing world, central banks are staring down a future in which they may lack the tools necessary to manage crises, and in which they may no longer be able to protect their monetary sovereignty. They should recognize that digital currency is a source of institutional salvation.
thinks governments must embrace central bank digital currencies or risk a fundamental loss of control.
CAMBRIDGE – Die Beweislage ist eindeutig. Die Präsidentschaft Donald Trumps untergräbt Amerikas weiche Macht. Im Rahmen einer jüngst von Gallup durchgeführten Umfrage in 134 Ländern gaben lediglich 30 Prozent der Befragten an, eine positive Einstellung gegenüber den Vereinigten Staaten unter der Führung Trumps zu haben – ein Rückgang von beinahe 20 Punkten seit der Präsidentschaft Barack Obamas. Das Pew Research Center stellte fest, dass China mit einem Beliebtheitswert von 30 Prozent beinahe zu den USA aufgeschlossen hat. Und im britischen Index The Soft Power 30rutschte Amerika vom ersten Platz im Jahr 2016 auf den dritten Platz im letzten Jahr ab.
Trumps Verteidiger erwidern, dass es auf weiche Macht nicht ankommt. Trumps Haushaltsdirektor Mick Mulvaney verkündete einen „Haushalt der harten Macht” als er die Mittel für das Außenministerium und die Behörde für Internationale Entwicklung um 30 Prozent kürzte. Für die Verfechter des Ansatzes „Amerika zuerst” ist es zweitrangig, was der Rest der Welt denkt. Haben sie Recht?
Weiche Macht beruht nicht auf Zwang oder Zahlungen, sondern auf Anziehungskraft. Sie bindet Menschen ein anstatt Druck auf sie auszuüben. Auf persönlicher Ebene wissen kluge Eltern, dass ihre Macht größer und dauerhafter ist, wenn sie ihren Kindern solide ethische Werte vorleben anstatt auf Prügel, Geldgeschenke und versteckte Autoschlüssel zu setzen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in