From semiconductors to electric vehicles, governments are identifying the strategic industries of the future and intervening to support them – abandoning decades of neoliberal orthodoxy in the process. Are industrial policies the key to tackling twenty-first-century economic challenges or a recipe for market distortions and lower efficiency?
FLORENZ – Auf der jüngsten Jahrestagung der American Economic Association herrschte hinsichtlich der Zukunft der Vereinigten Staaten weitgehend Pessimismus. „Die Ära der amerikanischen Vorherrschaft ist vorbei”, erklärte ein Ökonom. Ein anderer meinte: „Die USA sollten sich auf soziale Unruhen gefasst machen, während sie die Frage klären, wer für den Verlust der globalen Vorrangstellung verantwortlich ist.“
Wir haben diese Geschichte schon oft gehört, nicht nur in den USA, sondern auch anderswo George Dangerfield beschreibt in seinem kontrovers diskutierten Buch The Strange Death of Liberal England (Der seltsame Tod des liberalen England) den plötzlichen Niedergang des Landes, als es an der Wende zum 20. Jahrhundert auf dem Höhepunkt seiner Macht stand. Die Welt wie man sie kannte, schien einfach und auf unerklärliche Weise zu verschwinden. Viele Amerikaner – man denke beispielsweise an die Anhänger der Tea Party – fürchten, dass in ihrem Land gerade etwas Ähnliches passiert. Oder schon passiert ist.
Dangerfield stellt seine Diagnose auf Basis eines Querschnitts durch Institutionen, Politik und Persönlichkeiten vor dem Hintergrund des bitteren Klassenkampfes dieser Zeit. Die Amerikaner hingegen haben generell etwas gegen den Klassenkampf. Zugegeben: Seit ihrer Gründung sind die USA von einer starren, wenn auch vergleichsweise fließenden Klassenstruktur geprägt. Aber die Amerikaner sprechen einfach nicht gerne darüber, selbst wenn sie sich über die Torheiten der „Elite“ auslassen. Mit Ausnahme der Reichsten und der Ärmsten sehen sich beinahe alle Amerikaner als Angehörige der „Mittelschicht“. So bleibt Amerikas demokratische Ethos bestehen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in