JERUSALEM – Wenn überhaupt ein westliches Land unter demokratischen Funktionsstörungen leidet, dann ist es Israel. Da die Politiker des Landes nach den jüngsten Parlamentswahlen im September erneut keine Regierung bilden konnten, werden die Wähler im März 2020 an die Wahlurnen zurückkehren – zum dritten Mal in weniger als einem Jahr. Aber was kann man angesichts der aufgeheizten und polarisierten Politik und dem hochgradig proportionalen Wahlsystem von den nächsten israelischen Wahlen schon anderes erwarten als eine weitere Sackgasse?
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sieht sich schon seit langem als israelischer Winston Churchill – als den letzten Retter eines Volkes, das angeblich von einem Holocaust durch die Atommacht Iran bedroht ist. Jetzt allerdings wäre er froh, es dem aktuellen britischen Premierminister Boris Johnson nachmachen zu können: mithilfe seiner entschlossenen Verlogenheit und dem Überdruss der Wähler eine klare parlamentarische Mehrheit zu erreichen.
Dabei hat Netanjahu immer noch ein paar Karten im Ärmel: Viele israelische Wähler russischer Abstammung träumen von einem „israelischen Putin“, also einem starken Führer mit autoritärem Temperament – und „Bibi“ ist dafür wahrscheinlich am besten geeignet. Aber tief im Inneren sind die meisten Israelis davon überzeugt, die Zeit nach Netanjahu habe bereits begonnen. Sie glauben, dass sich der Ministerpräsident nicht deshalb an die Macht klammert, um sein Volk zu retten, sondern um eine mögliche Haftstrafe für angebliche Korruptionsvergehen zu verhindern.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
The Russian state’s ideological madness and reversion to warlordism have been abetted by a religious fundamentalism that openly celebrates death in the name of achieving a god-like status. As Vladimir Putin’s propagandists are telling Russians, “Life is overrated.”
traces the religious and intellectual roots of the Kremlin’s increasingly morbid war propaganda.
It is hard to reconcile the jubilant mood of many business leaders with the uncertainty caused by the war in Ukraine. While there are some positive signs of economic recovery, a sudden escalation could severely destabilize the global economy, cause a stock market crash, and accelerate deglobalization.
warns that the Ukraine war and economic fragmentation are still jeopardizing world growth prospects.
Log in/Register
Please log in or register to continue. Registration is free and requires only your email address.
JERUSALEM – Wenn überhaupt ein westliches Land unter demokratischen Funktionsstörungen leidet, dann ist es Israel. Da die Politiker des Landes nach den jüngsten Parlamentswahlen im September erneut keine Regierung bilden konnten, werden die Wähler im März 2020 an die Wahlurnen zurückkehren – zum dritten Mal in weniger als einem Jahr. Aber was kann man angesichts der aufgeheizten und polarisierten Politik und dem hochgradig proportionalen Wahlsystem von den nächsten israelischen Wahlen schon anderes erwarten als eine weitere Sackgasse?
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sieht sich schon seit langem als israelischer Winston Churchill – als den letzten Retter eines Volkes, das angeblich von einem Holocaust durch die Atommacht Iran bedroht ist. Jetzt allerdings wäre er froh, es dem aktuellen britischen Premierminister Boris Johnson nachmachen zu können: mithilfe seiner entschlossenen Verlogenheit und dem Überdruss der Wähler eine klare parlamentarische Mehrheit zu erreichen.
Dabei hat Netanjahu immer noch ein paar Karten im Ärmel: Viele israelische Wähler russischer Abstammung träumen von einem „israelischen Putin“, also einem starken Führer mit autoritärem Temperament – und „Bibi“ ist dafür wahrscheinlich am besten geeignet. Aber tief im Inneren sind die meisten Israelis davon überzeugt, die Zeit nach Netanjahu habe bereits begonnen. Sie glauben, dass sich der Ministerpräsident nicht deshalb an die Macht klammert, um sein Volk zu retten, sondern um eine mögliche Haftstrafe für angebliche Korruptionsvergehen zu verhindern.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in