CAMBRIDGE – Der Islamische Staat (IS) hat sich durch grässliche Enthauptungsvideos, die willkürliche Zerstörung antiker Stätten und geschickten Einsatz sozialer Medien weltweite Aufmerksamkeit erworben. Er hat zudem einen großen Teil des östlichen Syriens und des westlichen Irak erobert, in Ar-Raqqa (Syrien) ein Kalifat ausgerufen und ausländische Dschihadisten aus aller Welt angelockt.
US-Präsident Barack Obama hat erklärt, dass man den IS schwächen und letztlich besiegen müsse. Er hat General John Allen damit beauftragt, eine Koalition aus rund 60 Ländern bei dieser Aufgabe anzuführen; die Koalition stützt sich auf Luftschläge, Sondereinsatzkommandos und Schulungsmissionen. Einige Kritiker wollen, dass Obama zusätzliche US-Soldaten schickt; andere sagen, dass sich die USA auf eine Doktrin des Containments beschränken sollten.
Im laufenden US-Präsidentschaftswahlkampf fordern einige Kandidaten den Einsatz von Bodentruppen. Und damit haben sie Recht: Der Einsatz von Bodentruppen ist unverzichtbar. Aber dabei sollte es sich um sunnitische Araber und Türken handeln und nicht um Amerikaner. Und das sagt eine Menge über den Charakter der dreifachen Bedrohung aus, vor denen die USA und ihre Verbündeten derzeit stehen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
The passing of America’s preeminent foreign-policy thinker and practitioner marks the end of an era. Throughout his long and extraordinarily influential career, Henry Kissinger built a legacy that Americans would be wise to heed in this new era of great-power politics and global disarray.
reviews the life and career of America’s preeminent foreign-policy scholar-practitioner.
CAMBRIDGE – Der Islamische Staat (IS) hat sich durch grässliche Enthauptungsvideos, die willkürliche Zerstörung antiker Stätten und geschickten Einsatz sozialer Medien weltweite Aufmerksamkeit erworben. Er hat zudem einen großen Teil des östlichen Syriens und des westlichen Irak erobert, in Ar-Raqqa (Syrien) ein Kalifat ausgerufen und ausländische Dschihadisten aus aller Welt angelockt.
US-Präsident Barack Obama hat erklärt, dass man den IS schwächen und letztlich besiegen müsse. Er hat General John Allen damit beauftragt, eine Koalition aus rund 60 Ländern bei dieser Aufgabe anzuführen; die Koalition stützt sich auf Luftschläge, Sondereinsatzkommandos und Schulungsmissionen. Einige Kritiker wollen, dass Obama zusätzliche US-Soldaten schickt; andere sagen, dass sich die USA auf eine Doktrin des Containments beschränken sollten.
Im laufenden US-Präsidentschaftswahlkampf fordern einige Kandidaten den Einsatz von Bodentruppen. Und damit haben sie Recht: Der Einsatz von Bodentruppen ist unverzichtbar. Aber dabei sollte es sich um sunnitische Araber und Türken handeln und nicht um Amerikaner. Und das sagt eine Menge über den Charakter der dreifachen Bedrohung aus, vor denen die USA und ihre Verbündeten derzeit stehen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in