SEOUL – In den letzten 50 Jahren hat Südkorea beachtliche wirtschaftliche Fortschritte gemacht. Das Pro-Kopf-Einkommen stieg von lediglich 80 USD im Jahr 1960 auf über 22.000 USD im letzten Jahr. Aber das Potenzial des Landes für andauerndes Wachstum lässt nach. Grund dafür ist der bevorstehende Rückgang der Bevölkerung in arbeitsfähigem Alter – um voraussichtlich 25% bis 2050 – und wachsender Wettbewerb aus China und anderen Schwellenländern. Um seine Aussichten zu verbessern, braucht Südkorea wirtschaftliche Reformen und Umstrukturierung, mit einem Schwerpunkt auf der Maximierung seiner Humankapitalressourcen – insbesondere bei Frauen.
Südkoreas Erfolge der letzten 50 Jahre haben viel mit dem schnellen Wachstum der gut ausgebildeten Arbeitnehmerschaft des Landes zu tun. Zwischen 1960 und 2010 stieg der Anteil der Erwachsenen mit einer weiterführenden Schulausbildung von 20% auf eindrucksvolle 87%. Durch Produktivitätssteigerungen, steigende Investitionsrenditen sowie technologische Anpassung und Innovation wurden die in Südkorea im Überfluss vorhandenen gut ausgebildeten Arbeitnehmer zur Grundlage der exportorientierten Entwicklungsstrategie des Landes.
Aber das Potenzial der Frauen wird weiterhin zu wenig genutzt, was negative Folgen für die Wirtschaft hat. Wenn eine Wachstumsstrategie in Nordkorea erfolgreich sein soll, muss sie mehr und bessere Möglichkeiten für Frauen schaffen, einerseits durch die Einführung günstigerer Arbeitsumgebungen und andererseits durch die Schaffung eines vielfältigeren und flexibleren Ausbildungssystems.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Since 1960, only a few countries in Latin America have narrowed the gap between their per capita income and that of the United States, while most of the region has lagged far behind. Making up for lost ground will require a coordinated effort, involving both technocratic tinkering and bold political leadership.
explain what it will take finally to achieve economic convergence with advanced economies.
Between now and the end of this decade, climate-related investments need to increase by orders of magnitude to keep the world on track toward achieving even more ambitious targets by mid-century. Fortunately, if done right, such investments could usher in an entirely new and better economy.
explains what it will take to mobilize capital for the net-zero transition worldwide.
SEOUL – In den letzten 50 Jahren hat Südkorea beachtliche wirtschaftliche Fortschritte gemacht. Das Pro-Kopf-Einkommen stieg von lediglich 80 USD im Jahr 1960 auf über 22.000 USD im letzten Jahr. Aber das Potenzial des Landes für andauerndes Wachstum lässt nach. Grund dafür ist der bevorstehende Rückgang der Bevölkerung in arbeitsfähigem Alter – um voraussichtlich 25% bis 2050 – und wachsender Wettbewerb aus China und anderen Schwellenländern. Um seine Aussichten zu verbessern, braucht Südkorea wirtschaftliche Reformen und Umstrukturierung, mit einem Schwerpunkt auf der Maximierung seiner Humankapitalressourcen – insbesondere bei Frauen.
Südkoreas Erfolge der letzten 50 Jahre haben viel mit dem schnellen Wachstum der gut ausgebildeten Arbeitnehmerschaft des Landes zu tun. Zwischen 1960 und 2010 stieg der Anteil der Erwachsenen mit einer weiterführenden Schulausbildung von 20% auf eindrucksvolle 87%. Durch Produktivitätssteigerungen, steigende Investitionsrenditen sowie technologische Anpassung und Innovation wurden die in Südkorea im Überfluss vorhandenen gut ausgebildeten Arbeitnehmer zur Grundlage der exportorientierten Entwicklungsstrategie des Landes.
Aber das Potenzial der Frauen wird weiterhin zu wenig genutzt, was negative Folgen für die Wirtschaft hat. Wenn eine Wachstumsstrategie in Nordkorea erfolgreich sein soll, muss sie mehr und bessere Möglichkeiten für Frauen schaffen, einerseits durch die Einführung günstigerer Arbeitsumgebungen und andererseits durch die Schaffung eines vielfältigeren und flexibleren Ausbildungssystems.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in