China hat das fünfjährige Jubiläum der Rückgabe der einstigen britischen Kronkolonie Hongkong an das Vaterland gefeiert. Die Feierlichkeiten waren von Feuerwerken, Drachentänzern und dem Besuch von Präsident Jiang Zemin gekrönt. Jetzt, da die chinesischen Herrscher wieder nach Peking zurückgekehrt sind, ist es an der Zeit einen realistischeren Blick auf die Geschehnisse während der vergangenen fünf Jahre zu werfen.
Die herrschende Elite Hongkongs ergötzt sich gegenüber ausländischen Besuchern an Schilderungen, wie falsch sich pessimistische Vorhersagen für das Territorium erwiesen haben. Fortune etwa brachte einmal eine Titelgeschichte mit der Überschrift "Der Tod von Hongkong". In diesem Artikel wurde die unbeholfene Einmischung Pekings in die örtlichen Angelegenheiten vorausgesagt, was die Hongkonger Wirtschaft ihrer Vitalität berauben würde. Der Artikel war falsch, denn Hongkongs tiefste Wunden stammen nicht von Chinas Herrscher, sondern sind selbst beigebracht.
Hongkongs Regierungschef Tung Chee Hwa beharrt weiterhin darauf, dass das von Deng Xiaoping stammende Schema "ein Land - zwei Systeme" perfekt funktioniert. Finanzminister Anthony Leung prahlte im vergangenen Jahr damit, dass Hongkong Asiens "Manhattan Plus" werden würde. Verwaltungschef Sir Donald Tsang bezeichnet negative Einschätzungen des Territoriums als das Produkt zweitklassiger Gehirne.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Americans have long seen their country as morally exceptional, but their exceptionalism actually comprises three distinct views. Whichever prevails in next year’s presidential election will have significant implications for ongoing conflicts in Europe, Asia, and the Middle East.
identifies three strands of the concept and their implications for US foreign policy after next year’s election.
With a likely rematch between Joe Biden and Donald Trump in the 2024 US presidential election, America and the rest of the world were heading into a perilous period even before the latest conflagration in the Middle East. Turmoil in the region will cloud the broader economic outlook – and could dim Biden’s chances.
worries global economic and political developments will put Donald Trump back in the White House.
Around the world, foreign-policy strategists are grappling with new international dynamics, from the Sino-American rivalry and ongoing hot wars to the broader breakdown in multilateral global governance. However, there is much debate about whether global power and alignments are truly shifting, and in what ways.
consider whether the world will become more multipolar or “non-aligned” in the new year.
China hat das fünfjährige Jubiläum der Rückgabe der einstigen britischen Kronkolonie Hongkong an das Vaterland gefeiert. Die Feierlichkeiten waren von Feuerwerken, Drachentänzern und dem Besuch von Präsident Jiang Zemin gekrönt. Jetzt, da die chinesischen Herrscher wieder nach Peking zurückgekehrt sind, ist es an der Zeit einen realistischeren Blick auf die Geschehnisse während der vergangenen fünf Jahre zu werfen.
Die herrschende Elite Hongkongs ergötzt sich gegenüber ausländischen Besuchern an Schilderungen, wie falsch sich pessimistische Vorhersagen für das Territorium erwiesen haben. Fortune etwa brachte einmal eine Titelgeschichte mit der Überschrift "Der Tod von Hongkong". In diesem Artikel wurde die unbeholfene Einmischung Pekings in die örtlichen Angelegenheiten vorausgesagt, was die Hongkonger Wirtschaft ihrer Vitalität berauben würde. Der Artikel war falsch, denn Hongkongs tiefste Wunden stammen nicht von Chinas Herrscher, sondern sind selbst beigebracht.
Hongkongs Regierungschef Tung Chee Hwa beharrt weiterhin darauf, dass das von Deng Xiaoping stammende Schema "ein Land - zwei Systeme" perfekt funktioniert. Finanzminister Anthony Leung prahlte im vergangenen Jahr damit, dass Hongkong Asiens "Manhattan Plus" werden würde. Verwaltungschef Sir Donald Tsang bezeichnet negative Einschätzungen des Territoriums als das Produkt zweitklassiger Gehirne.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in