Lagos – Im Bemühen um die Erreichung der Millennium-Entwicklungsziele hat man seit ihrer Formulierung im Jahr 2000 beträchtliche Fortschritte erzielt. Aber trotz aller Anstrengungen der Regierungen bleibt die tatsächliche Umsetzung dieser Ziele bis zum angepeilten Zeitpunkt im Jahr 2015 für viele Länder, vor allem in Afrika, Zukunftsmusik.
Im privaten Sektor Afrikas ist man überaus bemüht, einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung dieser Ziele zu leisten. Unsere Mission bei der Africa Finance Corporation (AFC) ist die Reduzierung der Armut am afrikanischen Kontinent durch Initiativen des privaten Sektors. Denn letzten Endes ist der private Sektor der Wachstumsmotor in Afrika und er wird es auch in Zukunft bleiben. Seine zunehmend aktive Teilnahme am Entwicklungsprozess lässt Hoffnung für den ganzen Kontinent aufkommen.
Afrikas Entwicklungsprobleme sind ja hinreichend bekannt. Über 40 Prozent der Menschen leben von weniger als einem Dollar pro Tag. Über eine halbe Milliarde Menschen leben ohne zeitgemäße Energieformen und der Anteil Afrikas am Welthandel beträgt spärliche 3 Prozent.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
For decades, US policymakers have preferred piecemeal tactical actions, while the Chinese government has consistently taken a more strategic approach. This mismatch is the reason why Huawei, to the shock of sanctions-focused American officials, was able to make a processor breakthrough in its flagship smartphone.
warns that short-termism will never be enough to offset the long-term benefits of strategic thinking.
With a democratic recession underway in many countries, one now commonly hears talk of democratic “backsliding” on a global scale. But not only is that term misleading; it also breeds fatalism, diverting our attention from potential paths out of the new authoritarianism.
thinks the language commonly used to describe the shift toward authoritarianism is hampering solutions.
Ashoka Mody
explains the roots of the lack of accountability in India, highlights shortcomings in human capital and gender equality, casts doubt on the country’s ability to assume a Chinese-style role in manufacturing, and more.
Lagos – Im Bemühen um die Erreichung der Millennium-Entwicklungsziele hat man seit ihrer Formulierung im Jahr 2000 beträchtliche Fortschritte erzielt. Aber trotz aller Anstrengungen der Regierungen bleibt die tatsächliche Umsetzung dieser Ziele bis zum angepeilten Zeitpunkt im Jahr 2015 für viele Länder, vor allem in Afrika, Zukunftsmusik.
Im privaten Sektor Afrikas ist man überaus bemüht, einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung dieser Ziele zu leisten. Unsere Mission bei der Africa Finance Corporation (AFC) ist die Reduzierung der Armut am afrikanischen Kontinent durch Initiativen des privaten Sektors. Denn letzten Endes ist der private Sektor der Wachstumsmotor in Afrika und er wird es auch in Zukunft bleiben. Seine zunehmend aktive Teilnahme am Entwicklungsprozess lässt Hoffnung für den ganzen Kontinent aufkommen.
Afrikas Entwicklungsprobleme sind ja hinreichend bekannt. Über 40 Prozent der Menschen leben von weniger als einem Dollar pro Tag. Über eine halbe Milliarde Menschen leben ohne zeitgemäße Energieformen und der Anteil Afrikas am Welthandel beträgt spärliche 3 Prozent.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in