ANKARA – Unabhängig davon, wie unterschiedlich Regierungen ihre Politik formulieren, ist die Sicherstellung von Finanzstabilität ihre gemeinsame Verantwortung. Dies ruft nach einer realen, wirksamen politischen Koordinierung und einem übergreifenden makroprudentiellen Steuerungsrahmen sowohl auf nationaler wie auf internationaler Ebene.
Die simple Wahrheit ist, dass die Kosten der Vermeidung von Finanzkrisen viel niedriger sind als die von diesen nach einem Ausbruch ausgehenden Kosten. Schließlich sind Finanzkrisen unmittelbar mit einem erheblichen Rückgang der Produktionsleistung und einem steilen Anstieg der Arbeitslosigkeit verbunden, und was genauso wichtig ist: Sie beschädigen häufig den gesellschaftlichen Zusammenhalt schwer.
Die Folgen der durch den Zusammenhang der US-Investmentbank Lehman Brothers ausgelösten Finanzkrise und Rezession sind auch fünf Jahre später noch nicht ausgestanden. In vielen hoch entwickelten Volkswirtschaften ist das reale BIP nach wie vor niedriger als vor der Krise. Die Arbeitslosenquoten und Haushaltsdefizite sind höher, und die staatlichen Schuldenquoten haben Rekordstände erreicht.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Since 1960, only a few countries in Latin America have narrowed the gap between their per capita income and that of the United States, while most of the region has lagged far behind. Making up for lost ground will require a coordinated effort, involving both technocratic tinkering and bold political leadership.
explain what it will take finally to achieve economic convergence with advanced economies.
Between now and the end of this decade, climate-related investments need to increase by orders of magnitude to keep the world on track toward achieving even more ambitious targets by mid-century. Fortunately, if done right, such investments could usher in an entirely new and better economy.
explains what it will take to mobilize capital for the net-zero transition worldwide.
ANKARA – Unabhängig davon, wie unterschiedlich Regierungen ihre Politik formulieren, ist die Sicherstellung von Finanzstabilität ihre gemeinsame Verantwortung. Dies ruft nach einer realen, wirksamen politischen Koordinierung und einem übergreifenden makroprudentiellen Steuerungsrahmen sowohl auf nationaler wie auf internationaler Ebene.
Die simple Wahrheit ist, dass die Kosten der Vermeidung von Finanzkrisen viel niedriger sind als die von diesen nach einem Ausbruch ausgehenden Kosten. Schließlich sind Finanzkrisen unmittelbar mit einem erheblichen Rückgang der Produktionsleistung und einem steilen Anstieg der Arbeitslosigkeit verbunden, und was genauso wichtig ist: Sie beschädigen häufig den gesellschaftlichen Zusammenhalt schwer.
Die Folgen der durch den Zusammenhang der US-Investmentbank Lehman Brothers ausgelösten Finanzkrise und Rezession sind auch fünf Jahre später noch nicht ausgestanden. In vielen hoch entwickelten Volkswirtschaften ist das reale BIP nach wie vor niedriger als vor der Krise. Die Arbeitslosenquoten und Haushaltsdefizite sind höher, und die staatlichen Schuldenquoten haben Rekordstände erreicht.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in