Howard Davies, the first chairman of the United Kingdom’s Financial Services Authority (1997-2003), is Chairman of NatWest Group. He was Director of the London School of Economics (2003-11) and served as Deputy Governor of the Bank of England and Director-General of the Confederation of British Industry.
LONDON – Es gibt eine umfangreiche akademische Literatur zur Zentralbankunabhängigkeit, und die Zentralbankgouverneure sprechen das Thema bei jeder Gelegenheit an. Die meisten akademischen Arbeiten und alle Notenbankgouverneure argumentieren, dass ein hohes Maß an Unabhängigkeit mit niedriger Inflation und Geldwertstabilität verbunden ist.
Einige dieser akademischen Studien drehen diesen Kausalzusammenhang jedoch um und fragen, ob Länder mit einer stark inflationsaversen Bevölkerung - Deutschland ist das offensichtlichste Beispiel - dazu neigen, eine robuste Unabhängigkeit zu favorisieren. Allgemein anerkannt ist jedoch die These, dass eine abnehmende Einflussnahme der Politik aus dem Prozess der Zinsfestsetzung mit einer niedrigeren und stabileren Inflation einhergeht. Vieles deutet darauf hin, dass in der Vergangenheit der Wahlzyklus die Zinsentscheidungen beeinflusst hat - mit schädlichen Folgen.
Viel weniger Aufmerksamkeit wurde der Unabhängigkeit der Finanzaufsichtsbehörden und insbesondere der Bankenaufsichtsbehörden gewidmet. Viele der Letzteren sind natürlich Teil der Zentralbanken, aber bei weitem nicht alle von ihnen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in