Die Solidarnosc war die erste unabhängige Bürgerbewegung im ehemaligen Sowjetimperium und obwohl ihr Aufstieg vor 25 Jahren enorme politische Konsequenzen hatte, war sie ursprünglich weder eine politische Bewegung noch eine Gewerkschaft.
In erster Linie war die Solidarnosc ein Schrei nach Würde. Wir hatten einfach die Geduld verloren mit der Allgegenwart und der Allmacht der kommunistischen Apparatschiks, die unser Arbeitsleben, unsere Nachbarschaftsbeziehungen, ja sogar unsere privaten Rückzugsbereiche beherrschten. Für Schriftsteller, Journalisten und Künstler war die erdrückende Zensur und Überwachung unerträglich geworden. Aber auch in den Fabriken wollten die Parteibürokraten alles wissen und alles entscheiden.
Jede Initiative und jegliche Aktivität der Bürger war der ideologischen Bewertung und Kontrolle unterworfen. Und alle, die versucht waren, Widerstand zu leisten, konnten sicher sein, dass sich die Geheimpolizei um sie „kümmerte“.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
The banking system we take for granted is unfixable. The good news is that we no longer need to rely on any private, rent-seeking, socially destabilizing network of banks, at least not the way we have so far.
shows why the current private system is unfixable – and why we don’t need to tolerate it anymore.
Like Vladimir Putin, China's leader is so steeped in a narrative of victimhood and fearful of appearing weak that it is hard to imagine him ever leading China out of the mess he has created. He could well be remembered as the leader who squandered history's most remarkable economic success story.
about the country's increasingly worrisome trajectory, both at home and abroad.
Artificial IdiocyFrank Rumpenhorst/picture alliance via Getty Images
Die Solidarnosc war die erste unabhängige Bürgerbewegung im ehemaligen Sowjetimperium und obwohl ihr Aufstieg vor 25 Jahren enorme politische Konsequenzen hatte, war sie ursprünglich weder eine politische Bewegung noch eine Gewerkschaft.
In erster Linie war die Solidarnosc ein Schrei nach Würde. Wir hatten einfach die Geduld verloren mit der Allgegenwart und der Allmacht der kommunistischen Apparatschiks, die unser Arbeitsleben, unsere Nachbarschaftsbeziehungen, ja sogar unsere privaten Rückzugsbereiche beherrschten. Für Schriftsteller, Journalisten und Künstler war die erdrückende Zensur und Überwachung unerträglich geworden. Aber auch in den Fabriken wollten die Parteibürokraten alles wissen und alles entscheiden.
Jede Initiative und jegliche Aktivität der Bürger war der ideologischen Bewertung und Kontrolle unterworfen. Und alle, die versucht waren, Widerstand zu leisten, konnten sicher sein, dass sich die Geheimpolizei um sie „kümmerte“.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in