Nouriel Roubini, Professor Emeritus of Economics at New York University’s Stern School of Business, is Chief Economist at Atlas Capital Team, CEO of Roubini Macro Associates, Co-Founder of TheBoomBust.com, and author of MegaThreats: Ten Dangerous Trends That Imperil Our Future, and How to Survive Them (Little, Brown and Company, 2022). He is a former senior economist for international affairs in the White House’s Council of Economic Advisers during the Clinton Administration and has worked for the International Monetary Fund, the US Federal Reserve, and the World Bank. His website is NourielRoubini.com, and he is the host of NourielToday.com.
NEW YORK – Zehn Jahre nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers wird noch immer darüber debattiert, was die Ursachen und Folgen der Finanzkrise waren und ob die Lehren, die für eine Bewältigung der nächsten Krise erforderlich sind, verinnerlicht wurden. Mit Blick in die Zukunft ist freilich die Frage relevanter, was tatsächlich die nächste globale Rezession und Krise auslösen wird, und wann das der Fall sein dürfte.
Die aktuelle globale Expansion dürfte sich angesichts der Tatsache, dass die USA große Haushaltsdefizite fahren, China eine lockere Fiskal- und Kreditpolitik verfolgt und Europa weiter auf dem Weg der Erholung ist, bis ins nächste Jahr fortsetzen. Doch 2020 werden die Bedingungen reif sein für eine Finanzkrise, gefolgt von einer globalen Rezession.
Hierfür gibt es zehn Gründe. Erstens ist die Politik der Steuerimpulse, die die jährliche Wachstumsrate in den USA derzeit über ihr Potenzial von 2% drückt, langfristig nicht aufrechtzuerhalten. Bis 2020 werden die Steuerimpulse auslaufen, und eine moderate versteckte Progression wird das Wachstum von 3% auf leicht unter 2% ziehen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in