Mit dem weltweiten Rückgang des Wirtschaftswachstums scheint auch die Inflationsbekämpfung aus der Mode zu kommen. Momentan erheben zahlreiche Politiker, Geschäftsleute und sogar einige Wirtschaftswissenschaftler aus Asien und Lateinamerika Einwände gegen das oberste Ziel der Zentralbanken, die Inflation auf einem niedrigen Wert zu halten. Sie beziehen sich dabei auf die Aktivitäten des Federal Reserve Board der Vereinigten Staaten in den neunziger Jahren und leiten daraus ab, dass sich jede Zentralbank vor allem auf die Förderung des Wirtschaftswachstums konzentrieren sollte. Die Sichtweise, dass Wirtschaftswachstum und Inflationskontrolle nicht miteinander zusammenhängen, zeugt jedoch von einem grundlegenden Missverständnis, da eine niedrige Inflationsrate die Stabilität am Finanzsektor fördert und beide zusammen das Wirtschaftswachstum ankurbeln.
Following the latest G20 summit, the G7 should be thinking seriously about deepening its own ties with more non-aligned countries. If the Ukraine war drags on, and if China continues to threaten to take Taiwan by force, the G20 will be split between friends of the BRICS and friends of the G7.
sees the grouping as increasingly divided between friends of the G7 and friends of China and Russia.
To prevent catastrophic climate change and accelerate the global transition to a net-zero economy, policymakers and asset owners urgently need to rethink how we channel capital at scale. The key is to develop new financial instruments that are profitable, liquid, and easily accessible to savers and investors globally.
explain what it will take to channel private capital and savings toward sustainable development.