Peter Singer, Professor of Bioethics at Princeton University, is Founder of the nonprofit organization The Life You Can Save. His books include
Animal Liberation, Practical Ethics, The Ethics of What We Eat (with Jim Mason), Rethinking Life and Death, The Point of View of the Universe, co-authored with Katarzyna de Lazari-Radek, The Most Good You Can Do, Famine, Affluence, and Morality, One World Now, Ethics in the Real World, Why Vegan?, and Utilitarianism: A Very Short Introduction, also with Katarzyna de Lazari-Radek. In April 2021, W.W. Norton published his new edition of Apuleius’s The Golden Ass. In 2013, he was named the world's third "most influential contemporary thinker" by the Gottlieb Duttweiler Institute. He is a co-author (with Shih Chao-Hwei) of the forthcoming The Buddhist and the Ethicist (Shambhala Publications, December 2023).
MELBOURNE – Dank Edward Snowden weiß ich jetzt, dass die National Security Agency (NSA) der USA mich ausspioniert. Sie nutzt Google, Facebook, Verizon und andere Internet- und Kommunikationsunternehmen, um enorme Mengen an digitalen Informationen zu erheben, darunter zweifellos Daten über meine E-Mails, Handygespräche und Kreditkartennutzung.
Ich bin kein US-Bürger; daher ist das Ganze völlig legal. Und selbst wenn ich ein US-Bürger wäre, könnte es sein, dass eine Menge Informationen über mich trotzdem aufgesaugt worden wären, auch wenn ich möglicherweise nicht das direkte Ziel der Überwachungsorganisation war.
Sollte ich über dieses Eindringen in meine Privatsphäre empört sein? Ist jetzt endlich die Zeit von George Orwells 1984 angebrochen, wenn auch drei Jahrzehnte zu spät? Werde ich vom Großen Bruder beobachtet?
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in