WASHINGTON, DC – Auch im herannahenden dritten Jahr der Covid-19-Pandemie bleiben die Klassenzimmer weltweit für bis zu 647 Millionen Schulkinder ganz oder teilweise geschlossen. Selbst dort, wo Schulen wieder geöffnet haben, weisen viele Schülerinnen und Schüler weiterhin Nachholbedarf auf.
Mittlerweile ist absolut und in schmerzhafter Weise klar, dass Kinder während der Pandemie weniger gelernt haben. Nach Schätzungen der Weltbank könnten pandemiebedingte Schulschließungen die so genannte „Lernarmut” – also den Anteil der Zehnjährigen, die keinen einfachen Text lesen und verstehen können – in Ländern niedriger und mittlerer Einkommen auf etwa 70 Prozent ansteigen lassen. Diese Lernverluste würden einer ganzen Generation von Schulkindern 17 Billionen Dollar an Lebenseinkommen kosten.
Nun, da die Omikron-Variante um sich greift, sind womöglich weitere Regierungen versucht, die Schulen zu schließen. Ohne Online-Infrastruktur zur Lernunterstützung würde diese Maßnahme die Bildungsverluste noch verstärken und Kindern auch die zahlreichen anderen Vorteile des täglichen Schulbesuchs vorenthalten, wie etwa die Möglichkeit, Kontakte zu Klassenkameraden zu knüpfen und soziale Fähigkeiten für das persönliche Wachstum zu entwickeln. Die Interaktion mit Lehrkräften und Gleichaltrigen ist für die Entwicklung der für die Zusammenarbeit erforderlichen Fähigkeiten von wesentlicher Bedeutung. Teil einer Klasse zu sein, fördert das Zugehörigkeitsgefühl und trägt zur Entwicklung von Selbstwertgefühl und Empathie bei.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Given strong odds that we will face another pandemic, the international community is rightly engaged in discussions about how to do better next time. But the latest United Nations agreement on the issue offers mere platitudes, rather than the kind of concrete measures needed to stay ahead of a new pathogen.
explains what governments need to do to demonstrate that they are taking the threat seriously.
While China was an early mover in regulating generative AI, it is also highly supportive of the technology and the companies developing it. Chinese AI firms might even have a competitive advantage over their American and European counterparts, which are facing strong regulatory headwinds and proliferating legal challenges.
thinks the rules governing generative artificial intelligence give domestic firms a competitive advantage.
WASHINGTON, DC – Auch im herannahenden dritten Jahr der Covid-19-Pandemie bleiben die Klassenzimmer weltweit für bis zu 647 Millionen Schulkinder ganz oder teilweise geschlossen. Selbst dort, wo Schulen wieder geöffnet haben, weisen viele Schülerinnen und Schüler weiterhin Nachholbedarf auf.
Mittlerweile ist absolut und in schmerzhafter Weise klar, dass Kinder während der Pandemie weniger gelernt haben. Nach Schätzungen der Weltbank könnten pandemiebedingte Schulschließungen die so genannte „Lernarmut” – also den Anteil der Zehnjährigen, die keinen einfachen Text lesen und verstehen können – in Ländern niedriger und mittlerer Einkommen auf etwa 70 Prozent ansteigen lassen. Diese Lernverluste würden einer ganzen Generation von Schulkindern 17 Billionen Dollar an Lebenseinkommen kosten.
Nun, da die Omikron-Variante um sich greift, sind womöglich weitere Regierungen versucht, die Schulen zu schließen. Ohne Online-Infrastruktur zur Lernunterstützung würde diese Maßnahme die Bildungsverluste noch verstärken und Kindern auch die zahlreichen anderen Vorteile des täglichen Schulbesuchs vorenthalten, wie etwa die Möglichkeit, Kontakte zu Klassenkameraden zu knüpfen und soziale Fähigkeiten für das persönliche Wachstum zu entwickeln. Die Interaktion mit Lehrkräften und Gleichaltrigen ist für die Entwicklung der für die Zusammenarbeit erforderlichen Fähigkeiten von wesentlicher Bedeutung. Teil einer Klasse zu sein, fördert das Zugehörigkeitsgefühl und trägt zur Entwicklung von Selbstwertgefühl und Empathie bei.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in