CAMBRIDGE – Zahlreiche Analysten behaupten, mit dem Aufstieg Chinas und der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten sei die liberale internationale Ordnung zu Ende gegangen. Doch sollte Joe Biden im Falle eines Wahlsieges im November versuchen, diese Ordnung wieder herzustellen? Das vielleicht nicht, aber er muss sie ersetzen.
Kritiker weisen zu Recht darauf hin, dass die amerikanische Ordnung nach 1945 weder global noch immer besonders liberal war. Mehr als die Hälfte der Welt (der Ostblock und China) gehörte nicht dazu, dafür aber sehr wohl zahlreiche autoritäre Staaten. Die amerikanische Hegemonie war immer überzogen. Dennoch muss das mächtigste Land bei der Schaffung globaler öffentlicher Güter die Führung übernehmen, sonst werden diese nicht bereitgestellt - und die Amerikaner leiden darunter.
Die aktuelle Pandemie ist ein typisches Beispiel. Ein realistisches Ziel einer möglichen Biden-Administration sollte es sein, regelbasierte internationale Institutionen mit unterschiedlichen Mitgliedschaften für verschiedene Fragen zu etablieren.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Sergei Guriev
assesses the strength of the Russian president’s grip on power, predicts that Xi Jinping’s embrace of personalist rule will lead to policy missteps, urges the West to pursue a strategy of “adversarial engagement” toward modern dictators, and more.
Artificial intelligence is being designed and deployed by corporate America in ways that will disempower and displace workers and degrade the consumer experience, ultimately disappointing most investors. Yet economic history shows that it does not have to be this way.
worry that the technology will be deployed to replace, rather than empower, humans.
CAMBRIDGE – Zahlreiche Analysten behaupten, mit dem Aufstieg Chinas und der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten sei die liberale internationale Ordnung zu Ende gegangen. Doch sollte Joe Biden im Falle eines Wahlsieges im November versuchen, diese Ordnung wieder herzustellen? Das vielleicht nicht, aber er muss sie ersetzen.
Kritiker weisen zu Recht darauf hin, dass die amerikanische Ordnung nach 1945 weder global noch immer besonders liberal war. Mehr als die Hälfte der Welt (der Ostblock und China) gehörte nicht dazu, dafür aber sehr wohl zahlreiche autoritäre Staaten. Die amerikanische Hegemonie war immer überzogen. Dennoch muss das mächtigste Land bei der Schaffung globaler öffentlicher Güter die Führung übernehmen, sonst werden diese nicht bereitgestellt - und die Amerikaner leiden darunter.
Die aktuelle Pandemie ist ein typisches Beispiel. Ein realistisches Ziel einer möglichen Biden-Administration sollte es sein, regelbasierte internationale Institutionen mit unterschiedlichen Mitgliedschaften für verschiedene Fragen zu etablieren.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in