MINSK – Der 14. August markierte einen symbolischen Durchbruch in Belarus. Tausende Menschen versammelten sich auf dem Minsker Unabhängigkeitsplatz vor der Nationalversammlung. Viele Frauen und Arbeiter waren darunter – das Bündnis, das die Opposition in ihrem schwierigsten Moment gerettet hatte, als es schien, als ließe sich die Protestbewegung erfolgreich mit Polizeigewalt unterdrücken. Erstmals griffen die Behörden nicht ein, obwohl dies ein Bereich ist, wo Proteste im Gefolge der manipulierten Präsidentschaftswahl vom 9. August streng verboten worden waren.
Die 50 Soldaten, die zugegen waren, legten symbolkräftig ihre Schilde ab. Frauen schmückten die Soldaten mit Blumen und umarmten sie, was das Regime von Präsident Alexander Lukaschenko weiter diskreditierte und ein bewegendes Beispiel für andere Mitglieder der Sicherheitsorgane abgab.
Der nächste Durchbruch kam am folgenden Tag. Beim staatlichen weißrussischen Fernsehen, einer Organisation, die sich gegenüber der Regierung bis dahin völlig unterwürfig verhalten hatte, begann das Personal (in erster Linie technische Mitarbeiter, aber auch einige Moderatoren), seine Solidarität mit den Protestierenden zu bekunden.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Although Russia's war in Ukraine has galvanized Polish society and elevated the country's status internationally, it is also obscuring some worrying domestic political developments. Whether liberal democracy will prevail over reactionary authoritarianism remains to be seen.
about recent domestic and geopolitical developments that will shape the country's future.
While facing an uphill political battle at home, Turkey’s recently re-elected President Recep Tayyip Erdoğan handily won the diaspora vote. He did so by capitalizing on the resentment and alienation felt by second- and third-generation Turkish immigrants who often feel estranged in the countries where they were born.
explains how displacement can make expatriates and minorities more susceptible to extremist ideologies.
MINSK – Der 14. August markierte einen symbolischen Durchbruch in Belarus. Tausende Menschen versammelten sich auf dem Minsker Unabhängigkeitsplatz vor der Nationalversammlung. Viele Frauen und Arbeiter waren darunter – das Bündnis, das die Opposition in ihrem schwierigsten Moment gerettet hatte, als es schien, als ließe sich die Protestbewegung erfolgreich mit Polizeigewalt unterdrücken. Erstmals griffen die Behörden nicht ein, obwohl dies ein Bereich ist, wo Proteste im Gefolge der manipulierten Präsidentschaftswahl vom 9. August streng verboten worden waren.
Die 50 Soldaten, die zugegen waren, legten symbolkräftig ihre Schilde ab. Frauen schmückten die Soldaten mit Blumen und umarmten sie, was das Regime von Präsident Alexander Lukaschenko weiter diskreditierte und ein bewegendes Beispiel für andere Mitglieder der Sicherheitsorgane abgab.
Der nächste Durchbruch kam am folgenden Tag. Beim staatlichen weißrussischen Fernsehen, einer Organisation, die sich gegenüber der Regierung bis dahin völlig unterwürfig verhalten hatte, begann das Personal (in erster Linie technische Mitarbeiter, aber auch einige Moderatoren), seine Solidarität mit den Protestierenden zu bekunden.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in