NEW YORK – Fast überall auf der Welt können seit langem schwärende Probleme durch eine engere Kooperation unter Nachbarländern gelöst werden. Die Europäische Union ist das beste Modell dafür, wie Nachbarn, die sich lange bekämpft haben, zusammenkommen können, um gemeinsam davon zu profitieren. Ironischerweise könnte ausgerechnet der gegenwärtig schwindende globale Einfluss Amerikas zu einer effektiveren regionalen Zusammenarbeit führen.
Der EU zum jetzigen Zeitpunkt ein Lob auszusprechen, mag angesichts der Wirtschaftskrisen in Griechenland, Spanien, Portugal und Irland merkwürdig scheinen. Europa hat das Problem nicht gelöst, die Interessen der starken Volkswirtschaften im Norden und der schwächeren Volkswirtschaften im Süden auszugleichen. Dennoch überwiegen die Errungenschaften der EU ihre aktuellen Schwierigkeiten bei weitem.
Die EU hat eine Zone des Friedens geschaffen, wo einst unaufhörlich Krieg herrschte. Sie hat den institutionellen Rahmen für die Wiedervereinigung West- und Osteuropas geschaffen. Sie hat auf regionaler Ebene Infrastruktur gefördert. Der europäische Binnenmarkt war ausschlaggebend dafür, Europa zu einer der wohlhabendsten Regionen auf dem Planeten werden zu lassen. Und die EU ist weltweit führend im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account?
Log in
NEW YORK – Fast überall auf der Welt können seit langem schwärende Probleme durch eine engere Kooperation unter Nachbarländern gelöst werden. Die Europäische Union ist das beste Modell dafür, wie Nachbarn, die sich lange bekämpft haben, zusammenkommen können, um gemeinsam davon zu profitieren. Ironischerweise könnte ausgerechnet der gegenwärtig schwindende globale Einfluss Amerikas zu einer effektiveren regionalen Zusammenarbeit führen.
Der EU zum jetzigen Zeitpunkt ein Lob auszusprechen, mag angesichts der Wirtschaftskrisen in Griechenland, Spanien, Portugal und Irland merkwürdig scheinen. Europa hat das Problem nicht gelöst, die Interessen der starken Volkswirtschaften im Norden und der schwächeren Volkswirtschaften im Süden auszugleichen. Dennoch überwiegen die Errungenschaften der EU ihre aktuellen Schwierigkeiten bei weitem.
Die EU hat eine Zone des Friedens geschaffen, wo einst unaufhörlich Krieg herrschte. Sie hat den institutionellen Rahmen für die Wiedervereinigung West- und Osteuropas geschaffen. Sie hat auf regionaler Ebene Infrastruktur gefördert. Der europäische Binnenmarkt war ausschlaggebend dafür, Europa zu einer der wohlhabendsten Regionen auf dem Planeten werden zu lassen. Und die EU ist weltweit führend im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in