OnPoint Subscriber Exclusive
Longer Reads provide in-depth analysis of the ideas and forces shaping politics, economics, international affairs, and more.

Longer Reads provide in-depth analysis of the ideas and forces shaping politics, economics, international affairs, and more.
When inflation began to surge in the United States in 2021, battle lines were quickly drawn among economists: some insisted that the price increases were transitory – the result of temporary factors, especially supply-chain disruptions – while others blamed massive fiscal stimulus and called for a forceful monetary-policy response. With new data showing a significant decline in inflation, alongside relatively robust employment and GDP growth, has “team transitory” been proven right?
LONDON – Aufgrund der enormen, unvorhersehbaren und bleibenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Volkswirtschaften weltweit haben die Regierungen Gelegenheit erhalten – und stehen vor der Notwendigkeit –, Rolle und Zweck der Fiskalpolitik neu zu überdenken.
Ein neuer Ansatz ist längst überfällig. Seit der Ära von Premierministerin Margaret Thatcher in Großbritannien und Präsident Ronald Reagan in den USA hat die vorherrschende wirtschaftliche Orthodoxie die potenzielle Investitionsfunktion des Staates faktisch verleugnet und ausgeglichene Haushalte zum Selbstzweck erhoben. Diese Gleichgültigkeit gegenüber der Richtung und dem Niveau der Wirtschaftsaktivität machte die Krise von 2008-2009 praktisch unvermeidlich, und die anschließende überstürzte Hinwendung zur Sparpolitik hat die Erholung abgeschwächt. Der gleichzeitige Zusammenbruch von Angebot und Nachfrage im Gefolge von COVID-19 hat die neoliberale Orthodoxie nun gleich doppelt unhaltbar gemacht.
Es gibt jedoch kaum Hinweise auf ein fiskalpolitisches Umdenken. Zwar gibt es angesichts der Krise Nothilfen. Doch wenn diese Ausgaben nicht in strukturierter Weise erfolgen, wird sich das Ergebnis der Zeit nach 2008 wiederholen: Die hohe Liquidität wird die Vermögenspreise an den Finanzmärkten in die Höhe treiben, aber kaum etwas tun, um der Realwirtschaft zu helfen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in