

From semiconductors to electric vehicles, governments are identifying the strategic industries of the future and intervening to support them – abandoning decades of neoliberal orthodoxy in the process. Are industrial policies the key to tackling twenty-first-century economic challenges or a recipe for market distortions and lower efficiency?
GENF – „Wo ist Ihre Toilette?“ Dies ist oft die erste Frage, die ich stelle, wenn ich irgendwo auf der Welt den Ort eines Cholera-Ausbruchs besuche. Meistens lautet dann die Antwort: „Wir haben keine. Wir gehen, wo immer wir können.“
Die Cholera, eine uralte Krankheit, ist zu einer Krankheit der Armen geworden. Sie macht geografisch keine Unterschiede, aber sie sucht sich ihre Opfer vor allem unter anfälligen Gemeinschaften in Gegenden mit schlechter Sanitärversorgung.
Das Bakterium Vibrio cholerae wird durch verunreinigtes Flutwasser in Trinkwasserquellen transportiert, von nichtsahnenden Reisenden mitgebracht oder gelangt auf mit unbehandelten Abwässern bewässertem Gemüse und Obst in die Häuser. Nach Aufnahme in den Körper siedelt es sich im Dünndarm an und verursacht schweren Durchfall und Dehydrierung.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in