Letzten Monat begingen wir den dritten Jahrestag jenes Ereignisses, das Amerikas Eintritt in eine neue Welt markierte, als nämlich Extremisten auf amerikanischem Boden Tausende unschuldige Menschen töteten. Letzte Woche jährte sich zum dritten Mal der Beginn der Operation Dauerhafte Freiheit, jenes Tages an dem Amerika beschloss, die Schlacht gegen die Extremisten aufzunehmen - wir griffen die Al-Kaida und die Taliban in Afghanistan an.
Nach drei Jahren des weltweiten Krieges gegen den Terror, fragt man sich mancherorts, ob Amerika sicherer geworden ist und ob es der Welt jetzt besser geht. Das sind berechtigte Fragen.
Betrachten wir jedoch zunächst kurz die historische Perspektive. Es wurde argumentiert, dass dieser weltweite Krieg gegen den Extremismus die Aufgabe einer ganzen Generation sein werde, ein Krieg, der Jahre dauern könnte, ähnlich dem Kalten Krieg, der sich über Jahrzehnte hinzog.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Since 1960, only a few countries in Latin America have narrowed the gap between their per capita income and that of the United States, while most of the region has lagged far behind. Making up for lost ground will require a coordinated effort, involving both technocratic tinkering and bold political leadership.
explain what it will take finally to achieve economic convergence with advanced economies.
Between now and the end of this decade, climate-related investments need to increase by orders of magnitude to keep the world on track toward achieving even more ambitious targets by mid-century. Fortunately, if done right, such investments could usher in an entirely new and better economy.
explains what it will take to mobilize capital for the net-zero transition worldwide.
Letzten Monat begingen wir den dritten Jahrestag jenes Ereignisses, das Amerikas Eintritt in eine neue Welt markierte, als nämlich Extremisten auf amerikanischem Boden Tausende unschuldige Menschen töteten. Letzte Woche jährte sich zum dritten Mal der Beginn der Operation Dauerhafte Freiheit, jenes Tages an dem Amerika beschloss, die Schlacht gegen die Extremisten aufzunehmen - wir griffen die Al-Kaida und die Taliban in Afghanistan an.
Nach drei Jahren des weltweiten Krieges gegen den Terror, fragt man sich mancherorts, ob Amerika sicherer geworden ist und ob es der Welt jetzt besser geht. Das sind berechtigte Fragen.
Betrachten wir jedoch zunächst kurz die historische Perspektive. Es wurde argumentiert, dass dieser weltweite Krieg gegen den Extremismus die Aufgabe einer ganzen Generation sein werde, ein Krieg, der Jahre dauern könnte, ähnlich dem Kalten Krieg, der sich über Jahrzehnte hinzog.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in