KIEW – Die Parlamentswahlen in der Ukraine am 28. Oktober werden weder frei noch fair sein. Nach acht unproduktiven Jahre seit der Orangenen Revolution von 2004 ist die Opposition deprimiert und demoralisiert. Und trotzdem könnte die Macht von Präsident Viktor Janukowitsch gefährdet sein.
Janukowitsch kam im Februar 2010 durch Wahlen an die Regierung, die als frei und fair bewertet wurden (und zu einer Zeit, als Freedom House die Ukraine noch als demokratisch einschätzte). Aber er hat seine Macht schnell abgesichert und die Ukraine zu einem gemäßigt autoritären Staat gemacht. Ein Dutzend prominente Oppositionspolitiker, darunter die ehemalige Premierministerin Julia Timoschenko und der frühere Innenminister Juri Lutsenko, wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Timoschenko, damals wie heute die Anführerin der liberalen und westlich orientierten Opposition, wurde für ein Gasgeschäft mit Russland zu sieben Jahren verurteilt, bei dem ihr nicht einmal vorgeworfen wurde, sich persönlich bereichert zu haben. Ohne sie hat die demokratische Opposition keine starke Führung. Aber Janukowitsch hat sich damit nicht begnügt. Er übt starken Druck auf private Fernsehsender aus und blockiert Lizenzen und Kabelanschlüsse des unabhängigen Kanals TVi, der die schlimmsten Korruptionsfälle seiner Regierung ans Licht gebracht hat. Darüber hinaus setzt er Beamten und Sicherheitskräfte immer wieder dazu ein, die Opposition zu unterdrücken und seine Schützlinge zu begünstigen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account?
Log in
KIEW – Die Parlamentswahlen in der Ukraine am 28. Oktober werden weder frei noch fair sein. Nach acht unproduktiven Jahre seit der Orangenen Revolution von 2004 ist die Opposition deprimiert und demoralisiert. Und trotzdem könnte die Macht von Präsident Viktor Janukowitsch gefährdet sein.
Janukowitsch kam im Februar 2010 durch Wahlen an die Regierung, die als frei und fair bewertet wurden (und zu einer Zeit, als Freedom House die Ukraine noch als demokratisch einschätzte). Aber er hat seine Macht schnell abgesichert und die Ukraine zu einem gemäßigt autoritären Staat gemacht. Ein Dutzend prominente Oppositionspolitiker, darunter die ehemalige Premierministerin Julia Timoschenko und der frühere Innenminister Juri Lutsenko, wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Timoschenko, damals wie heute die Anführerin der liberalen und westlich orientierten Opposition, wurde für ein Gasgeschäft mit Russland zu sieben Jahren verurteilt, bei dem ihr nicht einmal vorgeworfen wurde, sich persönlich bereichert zu haben. Ohne sie hat die demokratische Opposition keine starke Führung. Aber Janukowitsch hat sich damit nicht begnügt. Er übt starken Druck auf private Fernsehsender aus und blockiert Lizenzen und Kabelanschlüsse des unabhängigen Kanals TVi, der die schlimmsten Korruptionsfälle seiner Regierung ans Licht gebracht hat. Darüber hinaus setzt er Beamten und Sicherheitskräfte immer wieder dazu ein, die Opposition zu unterdrücken und seine Schützlinge zu begünstigen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in