Der russische Einmarsch in Georgien hat überall im Westen und im vormals sowjetischen Raum Schockwellen geschlagen – insbesondere in der Ukraine. Tatsächlich könnte die Ukraine der nächste potenzielle Krisenherd sein.
Georgiens zunehmend prowestlicher Kurs – einschließlich seiner wachsenden Verbindungen zur NATO – war und ist Moskau ein Dorn im Auge. Aber er stellte keine ernsthafte Bedrohung für Russlands Sicherheit dar. Georgiens Armee ist klein, schlecht ausgerüstet und der Russlands nicht gewachsen, wie sich im vergangenen Monat überdeutlich gezeigt hat.
Die Integration der Ukraine in die NATO dagegen hätte weit reichende strategische Folgen und wäre das Ende aller russischen Resthoffnungen auf Bildung einer aus Russland, Weißrussland und der Ukraine bestehenden „slawischen Union“ – ein Traum, der noch immer in der Brust vieler Russen schlägt. Sie hätte zugleich wichtige Folgen für die russische Verteidigungsindustrie, insbesondere die Luftverteidigungs- und Raketenproduktion.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Calls at this year’s Shangri-La Dialogue in Singapore to improve military-to-military communication between the US and China, especially in light of increasingly aggressive encounters at sea and in the air, fell on deaf ears. Despite the best efforts of the US and its allies, China is in no hurry to re-engage.
considers the implications of the complete collapse of defense diplomacy between the US and China.
To think that technology will save us from climate change is to invite riskier behavior, or moral hazard. Whether a climate solution creates new problems has little to do with the solution, and everything to do with us.
offers lessons for navigating a field that is fraught with hype, unintended consequences, and other pitfalls.
Der russische Einmarsch in Georgien hat überall im Westen und im vormals sowjetischen Raum Schockwellen geschlagen – insbesondere in der Ukraine. Tatsächlich könnte die Ukraine der nächste potenzielle Krisenherd sein.
Georgiens zunehmend prowestlicher Kurs – einschließlich seiner wachsenden Verbindungen zur NATO – war und ist Moskau ein Dorn im Auge. Aber er stellte keine ernsthafte Bedrohung für Russlands Sicherheit dar. Georgiens Armee ist klein, schlecht ausgerüstet und der Russlands nicht gewachsen, wie sich im vergangenen Monat überdeutlich gezeigt hat.
Die Integration der Ukraine in die NATO dagegen hätte weit reichende strategische Folgen und wäre das Ende aller russischen Resthoffnungen auf Bildung einer aus Russland, Weißrussland und der Ukraine bestehenden „slawischen Union“ – ein Traum, der noch immer in der Brust vieler Russen schlägt. Sie hätte zugleich wichtige Folgen für die russische Verteidigungsindustrie, insbesondere die Luftverteidigungs- und Raketenproduktion.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in