For more than 25 years, Project Syndicate has been guided by a simple credo: All people deserve access to a broad range of views by the world's foremost leaders and thinkers on the issues, events, and forces shaping their lives. At a time of unprecedented uncertainty, that mission is more important than ever – and we remain committed to fulfilling it.
But there is no doubt that we, like so many other media organizations nowadays, are under growing strain. If you are in a position to support us, please subscribe now.
As a subscriber, you will enjoy unlimited access to our On Point suite of long reads, book reviews, and insider interviews; Big Picture topical collections; Say More contributor interviews; Opinion Has It podcast features; The Year Ahead magazine, the full PS archive, and much more. You will also directly support our mission of delivering the highest-quality commentary on the world's most pressing issues to as wide an audience as possible.
By helping us to build a truly open world of ideas, every PS subscriber makes a real difference. Thank you.
WASHINGTON, DC – Anfang 2007 begann die schlimmste Finanzkrise in 80 Jahren ihren Lauf zu nehmen und erreichte 18 Monate später mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers und den weltweit spürbaren Schockwellen ihren Höhepunkt. Verzweifelte staatliche Maßnahmen ersparten uns eine Große Depression II und offizielle staatliche Vertreter gelobten, wir würden „nie wieder“ mit derartigen Risiken konfrontiert sein. Politiker und Zentralbanker nahmen einen umfangreichen Prozess nationaler Reformen und internationaler Koordination in Angriff, wobei sämtliche Bestrebungen darauf abzielten, das Risiko eines Zusammenbruchs sehr großer Banken zu senken.
Einerseits präsentiert sich das globale Finanzsystem ein Jahrzehnt später sicherer. Andererseits hat sich an der Struktur nicht viel geändert – sie wurde womöglich noch anfälliger. Doch anstatt den Reformprozess zu vollenden, scheinen die politischen Entscheidungsträger auf beiden Seiten des Atlantiks entschlossen, die meisten Maßnahmen, die dem bisher erreichten Erfolg zugrunde liegen, rückgängig machen zu wollen.
Drei wichtige Errungenschaften wurden im letzten Jahrzehnt erreicht. Zunächst sind einige Finanzunternehmen zusammengebrochen und das aus gutem Grund: entweder ihr Geschäftsmodell war schlecht oder sie waren schlecht geführt oder beides. Gleichzeitig bauten stärkere Finanzunternehmen ihre Marktanteile aus.
We hope you're enjoying Project Syndicate.
To continue reading, subscribe now.
Subscribe
orRegister for FREE to access two premium articles per month.
Register
Already have an account? Log in