http://prosyn.org/vNI4bZz/de;
New Comment
Email this piece to a friend
Contact us
Please select an option
- Secure publication rights
- Submit a commentary for publication
- Website help
- Careers
- Advertise with us
- Feedback/general inquiries
- Education Subscriptions
- Corporate Subscriptions
Please wait, fetching the form
Please wait, fetching the form
Please wait, fetching the form
Please wait, fetching the form
Please wait, fetching the form
Please wait, fetching the form
Please wait, fetching the form
Der Friedensfahrplan (Roadmap) zwischen Israelis und Palästinensern ist unzähligen blutigen Belastungsproben ausgesetzt. Nur wenige Israelis sind der Ansicht, der palästinensische Premierminister Mahmud Abbas werde die israelische Sicherheit gewährleisten oder weit reichende politische und finanzielle Reformen durchführen. Auf der anderen Seite glauben nur wenige Palästinenser Israels Premierminister Ariel Sharon werde für die Erfüllung ihrer Forderungen nach einem Siedlungsstopp und der Schaffung eines wirklich souveränen palästinensischen Staates auf durchgehendem Territorium sorgen.
Bei einer von der Hebräischen Universität unter der Leitung von Yaakov Shamir durchgeführten Umfrage stellte sich heraus, dass nur 15 % der Palästinenser der Feststellung zustimmten, dass sich Sharon an die israelischen Verpflichtungen halten werde und nur 30 % der Israelis glaubten, dass Abu Mazen den Verpflichtungen der Palästinenser nachkommen werde.
Für beide Parteien ist Sicherheit die entscheidende Komponente in der ersten Phase des Friedensfahrplanes. Darin werden die Palästinenser aufgefordert, Schritte zur Beendigung der Gewalt zu unternehmen. Ein erster Erfolg der Palästinenser war ein Waffenstillstandsabkommen aller Gruppen, einschließlich Hamas und Islamischer Dschihad (obwohl sich beide Organisationen das Recht auf Vergeltungsschläge für ,,gezielte Tötungen`` ihrer Anführer vorbehalten hatten).
We hope you're enjoying Project Syndicate.
To continue reading, subscribe now.
Subscribe
Get unlimited access to PS premium content, including in-depth commentaries, book reviews, exclusive interviews, On Point, the Big Picture, the PS Archive, and our annual year-ahead magazine.
Already have an account or want to create one? Log in