We use cookies to improve your experience on our website. To find out more, read our updated Cookie policy, Privacy policy and Terms & Conditions
The World Trade Organization’s appellate body is under threat not from China, but from the United States, which is blocking the appointment of new judges to the panel. Reviving the WTO will require changes to the organization's rules – but killing its dispute-settlement system is not the solution.
NEWPORT BEACH – In der westlichen Welt herrscht spürbare Unsicherheit und das zu Recht. Die Menschen machen sich Sorgen über ihre Zukunft und eine Rekordzahl befürchtet, dass es ihren Kindern einmal schlechter gehen wird als ihnen selbst. Leider wird die Situation in den kommenden Monaten noch beunruhigender werden.
Die Vereinigten Staaten haben Schwierigkeiten, ihre Konjunktur wieder auf Wachstumskurs zu bringen und für eine kräftige Zunahme an Arbeitsplätzen zu sorgen. Tausende sind in US-amerikanischen Städten und in Europa auf die Straßen gegangen, um ein gerechteres System zu fordern. In der Eurozone wurden zwei Regierungschefs durch die Finanzkrisen zum Rücktritt gezwungen, und die gewählten Vertreter durch Technokraten ersetzt, die den Auftrag haben die Ordnung wieder herzustellen. Die Sorge über die Unversehrtheit der Institutionen der Eurozone – ein zentrales Element der Architektur des modernen Europa – wächst beständig.
Diese Unsicherheit erstreckt sich über die Grenzen von Ländern und Regionen hinweg. Wer einen Blick um die nächste Ecke wagt, sorgt sich auch um die Stabilität einer internationalen Wirtschaftsordnung, in der die Probleme, mit denen der westliche Kern des Systems konfrontiert ist, allmählich an globalen öffentlichen Gütern zehren.
We hope you're enjoying Project Syndicate.
To continue reading, subscribe now.
Subscribe
Get unlimited access to PS premium content, including in-depth commentaries, book reviews, exclusive interviews, On Point, the Big Picture, the PS Archive, and our annual year-ahead magazine.
Already have an account or want to create one to read two commentaries for free? Log in