US President-elect Joe Biden may have promised a “return to normalcy,” but the truth is that there is no going back. The world is changing in fundamental ways, and the actions the world takes in the next few years will be critical to lay the groundwork for a sustainable, secure, and prosperous future.
For more than 25 years, Project Syndicate has been guided by a simple credo: All people deserve access to a broad range of views by the world’s foremost leaders and thinkers on the issues, events, and forces shaping their lives. At a time of unprecedented uncertainty, that mission is more important than ever – and we remain committed to fulfilling it.
But there is no doubt that we, like so many other media organizations nowadays, are under growing strain. If you are in a position to support us, please subscribe now.
As a subscriber, you will enjoy unlimited access to our On Point suite of long reads and book reviews, Say More contributor interviews, The Year Ahead magazine, the full PS archive, and much more. You will also directly support our mission of delivering the highest-quality commentary on the world's most pressing issues to as wide an audience as possible.
By helping us to build a truly open world of ideas, every PS subscriber makes a real difference. Thank you.
NEW YORK – Die grünen Triebe der wirtschaftlichen Erholung, die viele in diesem Frühling erspähten, sind braun geworden, und so werden Fragen darüber laut, ob die Strategie, der Wirtschaft mit einem massiven Konjunkturprogramm Starthilfe zu geben, gescheitert ist. Hat sich die keynesianische Wirtschaftslehre als falsch erwiesen, nun da sie auf die Probe gestellt wurde?
Diese Frage wäre jedoch nur dann sinnvoll, wenn die keynesianische Lehre wirklich ausprobiert worden wäre. Was jetzt gebraucht wird, ist tatsächlich eine weitere Dosis fiskalischer Anreize. Wenn dies nicht geschieht, können wir uns auf einen noch längeren Zeitraum freuen, in dem die Wirtschaft ihre Kapazität nicht ausschöpft und hohe Arbeitslosigkeit herrscht.
Die Regierung Obama scheint überrascht und enttäuscht zu sein über die hohe und steigende Arbeitslosigkeit. Das sollte sie nicht sein. Es war alles vorhersehbar. Der wahre Maßstab für den Erfolg des Konjunkturpakets ist nicht die tatsächliche Arbeitslosenzahl, sondern wie hoch die Arbeitslosigkeit ohne dieses Paket gewesen wäre. Die Regierung Obama hat stets deutlich gesagt, dass sie ca. drei Millionen Arbeitsplätze mehr schaffen würde, als andernfalls vorhanden wären . Das Problem ist, dass der Schock der Wirtschaft durch die Finanzkrise so groß war, dass selbst Obamas anscheinend gewaltiges Konjunkturpaket nicht genug ist.
We hope you're enjoying Project Syndicate.
To continue reading, subscribe now.
Subscribe
orRegister for FREE to access two premium articles per month.
Register
Already have an account? Log in