Aber was mich verstört, ist nicht das Foto, sondern, dass die darauf gezeigten Bedingungen zwei Jahrzehnte später immer noch weitgehend dieselben sind. Jedes Jahr sterben immer noch 3,1 Millionen Kinder weltweit an Hunger.
Als afrikanischer Arzt weiß ich, dass die Zerstörungen durch schwere Mangelernährung und Hunger nicht immer sichtbar sind. Oft treten sie nicht so deutlich zutage wie in den vorstehenden Rippen geisterhafter Kinder an Infusionsschläuchen, wie ich sie in Tansania in Krankenhäusern gesehen habe. Chronische Mangelernährung oder „versteckter Hunger“ zeigt sich auf andere Weise, kann aber genauso zerstörerisch und tödlich sein. Und während die Todesfälle durch andere Krankheiten und auch akute Unterernährung zurückgegangen sind, bleibt der versteckte Hunger allgegenwärtig.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
If the US Federal Reserve raises its policy interest rate by as much as is necessary to rein in inflation, it will most likely further depress the market value of the long-duration securities parked on many banks' balance sheets. So be it.
thinks central banks can achieve both, despite the occurrence of a liquidity crisis amid high inflation.
Although Silicon Valley Bank was not deemed to be systemically important, its insolvency forced the US Federal Reserve to head off systemic contagion and exposed the inadequacy of the FDIC’s partial deposit insurance regime. The financial-stability framework adopted after the 2008 crisis obviously needs another overhaul.
considers what the bank’s failure should mean for the current financial-stability framework.
DAR ES SALAAM – Vor etwas mehr als zwanzig Jahren schockierte der südafrikanische Fotograf Kevin Carter die Welt mit einem umstrittenen Foto eines hungernden sudanesischen Kindes, das während einer Hungersnot von einem Geier beobachtet wird. Kritiker verurteilten den Schnappschuss als „Katastrophenporno“ und nannten ihn ein weiteres Beispiel dafür, wie die afrikanischen Probleme durch die internationalen Medien sensationalisiert würden.
Aber was mich verstört, ist nicht das Foto, sondern, dass die darauf gezeigten Bedingungen zwei Jahrzehnte später immer noch weitgehend dieselben sind. Jedes Jahr sterben immer noch 3,1 Millionen Kinder weltweit an Hunger.
Als afrikanischer Arzt weiß ich, dass die Zerstörungen durch schwere Mangelernährung und Hunger nicht immer sichtbar sind. Oft treten sie nicht so deutlich zutage wie in den vorstehenden Rippen geisterhafter Kinder an Infusionsschläuchen, wie ich sie in Tansania in Krankenhäusern gesehen habe. Chronische Mangelernährung oder „versteckter Hunger“ zeigt sich auf andere Weise, kann aber genauso zerstörerisch und tödlich sein. Und während die Todesfälle durch andere Krankheiten und auch akute Unterernährung zurückgegangen sind, bleibt der versteckte Hunger allgegenwärtig.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in