Richard Haass, President Emeritus of the Council on Foreign Relations and a senior counselor at Centerview Partners, previously served as Director of Policy Planning for the US State Department (2001-03), and was President George W. Bush's special envoy to Northern Ireland and Coordinator for the Future of Afghanistan. He is the author of The Bill of Obligations: The Ten Habits of Good Citizens (Penguin Press, 2023) and the weekly Substack newsletter Home & Away.
NEW YORK – Die Covid-19-Pandemie fordert einen enormen Tribut: mehr als eine halbe Million Menschen verloren ihr Leben, Hunderte Millionen sind arbeitslos und Billionen Dollar an Vermögen wurden vernichtet. Und die Ausbreitung der Krankheit ist keineswegs vorbei, es könnten ihr noch hunderttausende Menschen zum Opfer fallen.
So überrascht es nicht, dass enormes Interesse an der Entwicklung eines Impfstoffs besteht, wobei weltweit mehr als hundert derartiger Ansätze verfolgt werden. Einige davon präsentieren sich vielversprechend und ein oder zwei dieser Versuche könnten Früchte tragen – womöglich schon früher als erst in etlichen Jahren, die es normalerweise brauchen würde, um einen Impfstoff auf den Markt zu bringen.
Aber selbst wenn ein oder mehrere Impfstoffe zur Verfügung stehen, die einen verbesserten Schutz der Menschen vor Covid-19 versprechen, hat sich das Problem der öffentlichen Gesundheit damit nicht erledigt. Wie jeder Medizinexperte bestätigen wird, sind Impfstoffe kein Allheilmittel, sondern nur ein Instrument im Arsenal der Medizin.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in