NEU DELHI – Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer und die deutsche Firma BioNTech haben mitgeteilt, dass der gemeinsam entwickelte COVID-19-Impfstoff bei frühen klinischen Versuchen zu über 90% effektiv war. Dies hat weltweit Hoffnungen geweckt, dass das Leben bald zum vorpandemischen Normalzustand zurückkehren könnte.
Diese Hoffnungen könnten allerdings nicht lang andauern. Nach der Ankündigung beeilten sich viele Regierungen, sich möglichst viele Dosen des Impfstoffs zu sichern, womit sich eine düstere Prognose zu erfüllen scheint: Die ersten Chargen eines jedes effektiven Impfstoffs werden von reichen Ländern und Personen monopolisiert.
Die Gesundheitseinrichtung COVID-19-Vaccine Global Access Facility (COVAX) – die unter der Leitung der Weltgesundheitsorganisation, der Koalition für Innovationen zur Epidemischen Bereitschaft und der Impfallianz Gavi steht – wurde gegründet, um genau dies zu verhindern. COVAX zielt darauf ab, die Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 zu beschleunigen, Dosen für alle Länder zu sichern und diese auf faire Weise zuerst an die Hochrisikogruppen zu verteilen. Anders ausgedrückt, das Programm wurde unter anderem dazu entworfen, die Regierungen der reichen Länder daran zu hindern, Impfstoffe zu horten.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
While China was an early mover in regulating generative AI, it is also highly supportive of the technology and the companies developing it. Chinese AI firms might even have a competitive advantage over their American and European counterparts, which are facing strong regulatory headwinds and proliferating legal challenges.
thinks the rules governing generative artificial intelligence give domestic firms a competitive advantage.
After years in the political wilderness, the UK Labour Party is now far ahead in opinion polls, with sensible plans for improving the country's economic performance. But to translate promises into results, any future government will have to do something about the elephant in the room: chronic under-investment.
explains what it will take for any political party to restore hope in the country's long-term economic future.
NEU DELHI – Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer und die deutsche Firma BioNTech haben mitgeteilt, dass der gemeinsam entwickelte COVID-19-Impfstoff bei frühen klinischen Versuchen zu über 90% effektiv war. Dies hat weltweit Hoffnungen geweckt, dass das Leben bald zum vorpandemischen Normalzustand zurückkehren könnte.
Diese Hoffnungen könnten allerdings nicht lang andauern. Nach der Ankündigung beeilten sich viele Regierungen, sich möglichst viele Dosen des Impfstoffs zu sichern, womit sich eine düstere Prognose zu erfüllen scheint: Die ersten Chargen eines jedes effektiven Impfstoffs werden von reichen Ländern und Personen monopolisiert.
Die Gesundheitseinrichtung COVID-19-Vaccine Global Access Facility (COVAX) – die unter der Leitung der Weltgesundheitsorganisation, der Koalition für Innovationen zur Epidemischen Bereitschaft und der Impfallianz Gavi steht – wurde gegründet, um genau dies zu verhindern. COVAX zielt darauf ab, die Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 zu beschleunigen, Dosen für alle Länder zu sichern und diese auf faire Weise zuerst an die Hochrisikogruppen zu verteilen. Anders ausgedrückt, das Programm wurde unter anderem dazu entworfen, die Regierungen der reichen Länder daran zu hindern, Impfstoffe zu horten.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in