HONGKONG – Die Welt befindet sich inmitten einer globalen Dauerkrise. Während miteinander verbundene Schocks – der Krieg in der Ukraine, die Folgen der COVID-19-Pandemie, die eskalierende Rivalität zwischen den USA und China, der Klimawandel und eine drohende finanzielle Kernschmelze – die weltweiten Großmächte zu verschlingen drohen, ist es Zeit für die Entwicklungs- und Schwellenländer, ihre Entwicklungsstrategien zu überdenken und zu überarbeiten.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben sich die Entwicklungsökonomen auf Dekolonialisierung, alternative Wachstumsmodelle und die Stärkung der staatlichen Marktkontrollmechanismen konzentriert. Aber in den letzten vier Jahrzehnten haben die Rahmenbedingungen des neoliberalen Handels (auf Grundlage der Bretton-Woods-Institutionen und des Washingtoner Konsens) viele dieser staatlichen Kapazitäten zerstört – zugunsten marktorientierten Wachstums mit minimalen Eingriffen der Regierungen.
Dann wurde der Washingtoner Konsens durch die asiatische Finanzkrise von 1997-98 erschüttert, und die weltweite Finanzkrise von 2008 hat einige Entwicklungsökonomen dazu veranlasst, ihn völlig aufzugeben. Gleichzeitig haben Ökonomen damit begonnen, über das BIP-Wachstum hinaus zu blicken und das Konzept der Entwicklungsziele auszuweiten, um Geschlechtergleichheit, ökologische Nachhaltigkeit, Wohlergehen und Diversität mit einzubeziehen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
With a likely rematch between Joe Biden and Donald Trump in the 2024 US presidential election, America and the rest of the world were heading into a perilous period even before the latest conflagration in the Middle East. Turmoil in the region will cloud the broader economic outlook – and could dim Biden’s chances.
worries global economic and political developments will put Donald Trump back in the White House.
Around the world, foreign-policy strategists are grappling with new international dynamics, from the Sino-American rivalry and ongoing hot wars to the broader breakdown in multilateral global governance. However, there is much debate about whether global power and alignments are truly shifting, and in what ways.
consider whether the world will become more multipolar or “non-aligned” in the new year.
It is hard to see anything good coming from the current spasm of violence between Israel and Hamas. But this tragedy, which has forced both Israelis and Palestinians to stare into the abyss, might prove to be a turning point that will clear the path for a lasting peace.
considers how the current conflagration might pave the way for a solution to the Israeli-Palestinian conflict.
HONGKONG – Die Welt befindet sich inmitten einer globalen Dauerkrise. Während miteinander verbundene Schocks – der Krieg in der Ukraine, die Folgen der COVID-19-Pandemie, die eskalierende Rivalität zwischen den USA und China, der Klimawandel und eine drohende finanzielle Kernschmelze – die weltweiten Großmächte zu verschlingen drohen, ist es Zeit für die Entwicklungs- und Schwellenländer, ihre Entwicklungsstrategien zu überdenken und zu überarbeiten.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben sich die Entwicklungsökonomen auf Dekolonialisierung, alternative Wachstumsmodelle und die Stärkung der staatlichen Marktkontrollmechanismen konzentriert. Aber in den letzten vier Jahrzehnten haben die Rahmenbedingungen des neoliberalen Handels (auf Grundlage der Bretton-Woods-Institutionen und des Washingtoner Konsens) viele dieser staatlichen Kapazitäten zerstört – zugunsten marktorientierten Wachstums mit minimalen Eingriffen der Regierungen.
Dann wurde der Washingtoner Konsens durch die asiatische Finanzkrise von 1997-98 erschüttert, und die weltweite Finanzkrise von 2008 hat einige Entwicklungsökonomen dazu veranlasst, ihn völlig aufzugeben. Gleichzeitig haben Ökonomen damit begonnen, über das BIP-Wachstum hinaus zu blicken und das Konzept der Entwicklungsziele auszuweiten, um Geschlechtergleichheit, ökologische Nachhaltigkeit, Wohlergehen und Diversität mit einzubeziehen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in