

Though the US Federal Reserve’s first interest-rate hike of 2023 is smaller than those that preceded it, policymakers have signaled that more increases are on the way, despite slowing price growth. But there is good reason to doubt the utility – and fear the consequences – of continued rate hikes, on both sides of the Atlantic.
PARIS: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen sollte ein Grundsatz dieselbe Beachtung finden wie all die Schlagzeilen heischenden hohen Defizite und Sparpakete. Er lässt sich in wenige Worte fassen: „Jeder muss die Spielregeln einhalten.“
Die globale Finanzkrise hat aufgezeigt, dass es dieser Tage wenig Toleranz gegenüber Leuten gibt, die betrügen. Und seit Beginn der Krise drängen die G20-Staaten – mit Frankreich (und den USA) als treibenden Kräften – auf bessere Regulierung, Governance und Rechenschaftspflicht. Keine sicheren Häfen für Steuerhinterzieher. Keine sicheren Häfen für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, und keine sicheren Häfen für eine „lauschige“ Finanzregulierung.
Diese Grundsätze sind eindeutig, was die Menschen in der entwickelten Welt durchgesetzt sehen wollen. In harten Zeiten wie diesen ist Geld von Belang.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in