pelluchon1_Getty Images_ecology Getty Images

Ökologie als Neue Aufklärung

PARIS – Die Ideen der Aufklärung von wissenschaftlichem Rationalismus und der Herrschaft der Technik haben uns an den Rand eines Abgrunds geführt. Ohne eine Neue Aufklärung, in deren Zentrum Ökologie und Fürsorge stehen, gibt es keinen Weg zurück.

Die Aufklärung, die sich im 18. Jahrhundert in Europa durchsetzte, stellte alte Normen in Frage und versprach der Menschheit eine grenzenlose Zukunft. Sie überzeugte die Menschen davon, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und sich von den Fesseln der Religion, der Tradition und der Natur emanzipieren müssen. Die Rationalität sollte sie von Aberglaube und Not befreien und eine neue Welt des friedlichen Wohlstands, der Gleichheit und der universellen Menschenrechte einläuten.

Die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts zeigen, dass diese Vision, obgleich in vieler Hinsicht lobenswert, einen grundlegenden Denkfehler aufweist und die Mitverantwortung für Umweltzerstörung und Mord in industriellem Maßstab trägt. Und die destruktive Logik des falschen Dualismus zwischen Mensch und Natur bedroht unsere Zivilisation heute mehr denn je.

To continue reading, register now.

Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.

Subscribe

As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.

Register

https://prosyn.org/y8IA4rHde