Though Polish voters in October ousted their right-wing populist government, recent elections in Slovakia and the Netherlands show that populism remains as malign and potent a political force as ever in Europe. But these outcomes also hold important lessons for the United States, where the specter of Donald Trump’s return to the White House haunts the runup to the 2024 presidential election.
In Schweden, meinem Heimatland, ist die UNO eine heilige Kuh. Dieser Tage jedoch beginnen viele Schweden zu zweifeln – so wie Menschen überall auf der Welt. Ausgelöst wurden diese Zweifel durch drei Ereignisse.
Das erste war vor einem Jahrzehnt die Niedermetzelung von mehr als 800.000 Menschen in Ruanda innerhalb von nur 100 Tagen – der vermutlich schnellste Völkermord aller Zeiten. Es ist eine wohldokumentierte Tatsache, dass Kofi Annan, damals stellvertretender UNO-Generalsekretär, die UN-Truppen in Ruanda anwies, nicht einzuschreiten oder die Opfer zu beschützen. Dass Annan nach diesem enormen Versagen zum UNO-Generalsekretär befördert wurde, bleibt ein Rätsel.
Die Zweifel an der UNO, und an Annan persönlich, wurden durch den aktuellen Skandal innerhalb der UNO-Verwaltung in Bezug auf das Öl-für-Lebensmittel-Programm verstärkt. Obwohl bisherige Untersuchungsberichte keine direkte Verwicklung Annans in den Skandal aufzeigen, sind seine Versäumnisse innerhalb der Verwaltung überdeutlich erkennbar.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in