DAR ES SALAAM – Vor drei Jahren verpflichteten sich die Politiker aus aller Welt zu einem der mutigsten Ziele, die im Bereich der öffentlichen Gesundheit jemals aufgestellt wurden: bis 2030 eine umfassende, allgemeine Gesundheitsversorgung einzuführen. Dies würde bedeuten, dass jeder Mensch in jedem Land Zugang zu preiswerten Gesundheitsdienstleistungen hat – sowohl zur Behandlung als auch zur Vorsorge.
Dieses Ziel muss unbedingt erreicht werden, weil sehr viel auf dem Spiel steht: Ohne Fortschritte hin zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung können wir weder die Armut beseitigen, noch Menschen vor Seuchen schützen, Geschlechtergleichheit einführen oder die anderen Ziele Nachhaltiger Entwicklung (ZNE) für das Jahr 2030 erreichen.
Glücklicherweise beginnen die Politiker der Welt nun damit, konkrete Schritte zu unternehmen, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. Wie ich gemeinsam mit vielen anderen erkannt habe, muss dazu erst eins der größten gesundheitspolitischen Probleme gelöst werden: die übermäßig fragmentierten Ansätze im Pflegebereich. Statt immer nur eine Krankheit auf einmal zu behandeln, müssen wir Systeme entwickeln, in denen die unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnisse der Menschen gemeinsam erfüllt werden. Jede Frau sollte die Möglichkeit haben, sich in ihrer Gemeinschaft an einen vertrauenswürdigen Dienstleister zu wenden, um sich bei der Familienplanung unterstützen, ihre Kinder routinemäßig impfen und die Diabetes älterer Verwandter versorgen zu lassen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account?
Log in
DAR ES SALAAM – Vor drei Jahren verpflichteten sich die Politiker aus aller Welt zu einem der mutigsten Ziele, die im Bereich der öffentlichen Gesundheit jemals aufgestellt wurden: bis 2030 eine umfassende, allgemeine Gesundheitsversorgung einzuführen. Dies würde bedeuten, dass jeder Mensch in jedem Land Zugang zu preiswerten Gesundheitsdienstleistungen hat – sowohl zur Behandlung als auch zur Vorsorge.
Dieses Ziel muss unbedingt erreicht werden, weil sehr viel auf dem Spiel steht: Ohne Fortschritte hin zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung können wir weder die Armut beseitigen, noch Menschen vor Seuchen schützen, Geschlechtergleichheit einführen oder die anderen Ziele Nachhaltiger Entwicklung (ZNE) für das Jahr 2030 erreichen.
Glücklicherweise beginnen die Politiker der Welt nun damit, konkrete Schritte zu unternehmen, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. Wie ich gemeinsam mit vielen anderen erkannt habe, muss dazu erst eins der größten gesundheitspolitischen Probleme gelöst werden: die übermäßig fragmentierten Ansätze im Pflegebereich. Statt immer nur eine Krankheit auf einmal zu behandeln, müssen wir Systeme entwickeln, in denen die unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnisse der Menschen gemeinsam erfüllt werden. Jede Frau sollte die Möglichkeit haben, sich in ihrer Gemeinschaft an einen vertrauenswürdigen Dienstleister zu wenden, um sich bei der Familienplanung unterstützen, ihre Kinder routinemäßig impfen und die Diabetes älterer Verwandter versorgen zu lassen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in