From semiconductors to electric vehicles, governments are identifying the strategic industries of the future and intervening to support them – abandoning decades of neoliberal orthodoxy in the process. Are industrial policies the key to tackling twenty-first-century economic challenges or a recipe for market distortions and lower efficiency?
" Wer Politik und Moral auseinander halten will, versteht von beidem nichts." schrieb Jean-Jacques Rousseau, und dem stimme ich zu. Die politische Praxis kann nicht nur, sie muß wieder mit den Anforderungen der Ehrlichkeit ausgesöhnt werden.
Was aber heißt Ehrlichkeit oder Unehrlichkeit bei einem Politiker? Ist es einem Politiker überhaupt möglich, ehrlich zu sein?
Die Frage trifft den Kern der Demokratie. Wenn Wähler Politiker als nicht vertrauenswürdig abschreiben, kommt es zu antidemokratischen Bewegungen. Doch wissen alle Politiker, daß Mehrdeutigkeiten und Kompromisse ihre Arbeit weit mehr bestimmen als grundsätzliche Wahrheiten. Manchmal muß man das geringere Übel wählen. Unsere gewohnten Vorstellungen von Anstand und Recht können nicht immer eingehalten werden - und nicht etwa, weil Zynismus und Scheinheiligkeit das einzige wäre, was in der Politik zählt.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in