RIVERSIDE (KALIFORNIEN): Die landesweiten Proteste im Iran über Frauenrechte und Übergriffe der religiösen Sittenpolizei werfen einmal mehr ein Schlaglicht auf die herrschende Klerikerklasse und die scheinbar unbegrenzten Befugnisse des Obersten Führers, Ayatollah Ali Chamenei.
Die Islamische Republik Iran hat eine zweiteilige Regierung. Die erste Ebene, die vorgeblich die Volkssouveränität verkörpert, umfasst einen Präsidenten, der als Exekutive eines hochgradig zentralisierten Staates dient, ein Parlament, das den Auftrag hat, Gesetze zu debattieren und zu verabschieden, und eine Justiz, die diese Gesetze überprüft und auslegt. Die zweite Ebene, die die Souveränität Gottes verkörpert, besteht aus nur einem Mann: dem Obersten Führer oder Faqih.
Der Faqih hat ein absolutes Monopol auf die staatliche Macht. Er ernennt das Oberhaupt der Justiz und kann den Präsidenten nach Belieben entlassen. Er ist Oberkommandierender der Streitkräfte und kann alle vom Parlament verabschiedeten Gesetze mit einem Veto belegen. Das Amt ist zugleich anachronistisch und absolut einzigartig und erlaubt die Institutionalisierung der geistlichen Kontrolle über alle Aspekte der Regierung.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
The banking system we take for granted is unfixable. The good news is that we no longer need to rely on any private, rent-seeking, socially destabilizing network of banks, at least not the way we have so far.
shows why the current private system is unfixable – and why we don’t need to tolerate it anymore.
Like Vladimir Putin, China's leader is so steeped in a narrative of victimhood and fearful of appearing weak that it is hard to imagine him ever leading China out of the mess he has created. He could well be remembered as the leader who squandered history's most remarkable economic success story.
about the country's increasingly worrisome trajectory, both at home and abroad.
Artificial IdiocyFrank Rumpenhorst/picture alliance via Getty Images
RIVERSIDE (KALIFORNIEN): Die landesweiten Proteste im Iran über Frauenrechte und Übergriffe der religiösen Sittenpolizei werfen einmal mehr ein Schlaglicht auf die herrschende Klerikerklasse und die scheinbar unbegrenzten Befugnisse des Obersten Führers, Ayatollah Ali Chamenei.
Die Islamische Republik Iran hat eine zweiteilige Regierung. Die erste Ebene, die vorgeblich die Volkssouveränität verkörpert, umfasst einen Präsidenten, der als Exekutive eines hochgradig zentralisierten Staates dient, ein Parlament, das den Auftrag hat, Gesetze zu debattieren und zu verabschieden, und eine Justiz, die diese Gesetze überprüft und auslegt. Die zweite Ebene, die die Souveränität Gottes verkörpert, besteht aus nur einem Mann: dem Obersten Führer oder Faqih.
Der Faqih hat ein absolutes Monopol auf die staatliche Macht. Er ernennt das Oberhaupt der Justiz und kann den Präsidenten nach Belieben entlassen. Er ist Oberkommandierender der Streitkräfte und kann alle vom Parlament verabschiedeten Gesetze mit einem Veto belegen. Das Amt ist zugleich anachronistisch und absolut einzigartig und erlaubt die Institutionalisierung der geistlichen Kontrolle über alle Aspekte der Regierung.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in