Shashi Tharoor, a former UN under-secretary-general and former Indian Minister of State for External Affairs and Minister of State for Human Resource Development, is an MP for the Indian National Congress. He is the author, most recently, of Ambedkar: A Life (Aleph Book Company, 2022).
Die Welt hat viel über die außergewöhnliche Verwandlung Indiens während der letzten Jahre gehört, und sogar über seine Ansprüche, an der „Führung der Welt“ teilzuhaben. Manches davon ist Übertreibung, doch in einer Hinsicht könnte Indiens Stärke unterschätzt werden.
Was macht ein Land zu einer weltweiten Führungsmacht? Ist es seine Bevölkerung, militärische Stärke oder wirtschaftliche Entwicklung? Egal, welches davon man als Maßstab anlegt: Bei jedem hat Indien enorme Fortschritte gemacht. Es ist auf dem besten Wege, China bis 2034 als bevölkerungsreichstes Land der Welt zu überholen, verfügt über die weltweit viertgrößte Armee sowie Atomwaffen und ist nach Kaufkraftparität bereits heute die fünftgrößte Volkswirtschaft der Erde. Und es wächst weiter, obwohl ein allzu großer Teil seiner Bevölkerung noch immer in Armut lebt.
Doch obwohl all diese Indikatoren gemeinhin zu Beurteilung des globalen Status eines Landes herangezogen werden, könnte etwas sehr viel weniger Greifbares, aber im 21. Jahrhundert deutlich Wertvolleres wichtiger sein als alles oben Genannte: Indiens „Soft Power“.”
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in