GENF – In den letzten Monaten hat sich die Entwicklung künstlicher Intelligenz beträchtlich beschleunigt. Generative KI-Systeme wie ChatGPT und Midjourney sind in rasantem Tempo dabei, ein breites Spektrum beruflicher Tätigkeiten und kreativer Prozesse zu revolutionieren. Das Zeitfenster, um die Entwicklung dieser leistungsstarken Technologie in einer Weise zu lenken, die die Risiken minimiert und den Nutzen maximiert, schließt sich rasch.
KI-gestützte Fähigkeiten bestehen entlang eines Kontinuums. Generative KI-Systeme wie GPT-4 (die aktuellste Version von ChatGPT) fallen dabei in die fortschrittlichste Kategorie. Da diese Systeme am vielversprechendsten sind und die gefährlichsten Fallgruben bergen können, bedürfen sie besonders genauer Prüfung durch die verschiedenen öffentlichen und privaten Interessengruppen.
Der technologische Fortschritt war für die Gesellschaft bisher praktisch immer sowohl mit positiven wie mit negativen Auswirkungen verbunden. Einerseits hat er die wirtschaftliche Produktivität und das Einkommenswachstum gesteigert, den Zugriff auf Informations- und Kommunikationstechnologien erweitert, die menschliche Lebensdauer verlängert und das Wohlbefinden im Allgemeinen verbessert. Andererseits hat er zur Vernichtung von Arbeitsplätzen, stagnierenden Löhnen, größerer Ungleichheit und einer zunehmenden Konzentration von Ressourcen zwischen Einzelnen und Unternehmen geführt.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Rather than reducing concentrated market power through “disruption” or “creative destruction,” technological innovation historically has only added to the problem, by awarding monopolies to just one or a few dominant firms. Moreover, market forces offer no remedy to the problem; only public policy can provide that.
shows that technological change leads not to disruption, but to deeper, more enduring forms of market power.
The passing of America’s preeminent foreign-policy thinker and practitioner marks the end of an era. Throughout his long and extraordinarily influential career, Henry Kissinger built a legacy that Americans would be wise to heed in this new era of great-power politics and global disarray.
reviews the life and career of America’s preeminent foreign-policy scholar-practitioner.
GENF – In den letzten Monaten hat sich die Entwicklung künstlicher Intelligenz beträchtlich beschleunigt. Generative KI-Systeme wie ChatGPT und Midjourney sind in rasantem Tempo dabei, ein breites Spektrum beruflicher Tätigkeiten und kreativer Prozesse zu revolutionieren. Das Zeitfenster, um die Entwicklung dieser leistungsstarken Technologie in einer Weise zu lenken, die die Risiken minimiert und den Nutzen maximiert, schließt sich rasch.
KI-gestützte Fähigkeiten bestehen entlang eines Kontinuums. Generative KI-Systeme wie GPT-4 (die aktuellste Version von ChatGPT) fallen dabei in die fortschrittlichste Kategorie. Da diese Systeme am vielversprechendsten sind und die gefährlichsten Fallgruben bergen können, bedürfen sie besonders genauer Prüfung durch die verschiedenen öffentlichen und privaten Interessengruppen.
Der technologische Fortschritt war für die Gesellschaft bisher praktisch immer sowohl mit positiven wie mit negativen Auswirkungen verbunden. Einerseits hat er die wirtschaftliche Produktivität und das Einkommenswachstum gesteigert, den Zugriff auf Informations- und Kommunikationstechnologien erweitert, die menschliche Lebensdauer verlängert und das Wohlbefinden im Allgemeinen verbessert. Andererseits hat er zur Vernichtung von Arbeitsplätzen, stagnierenden Löhnen, größerer Ungleichheit und einer zunehmenden Konzentration von Ressourcen zwischen Einzelnen und Unternehmen geführt.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in