For more than 25 years, Project Syndicate has been guided by a simple credo: All people deserve access to a broad range of views by the world's foremost leaders and thinkers on the issues, events, and forces shaping their lives. At a time of unprecedented uncertainty, that mission is more important than ever – and we remain committed to fulfilling it.
But there is no doubt that we, like so many other media organizations nowadays, are under growing strain. If you are in a position to support us, please subscribe now.
As a subscriber, you will enjoy unlimited access to our On Point suite of long reads and book reviews, Say More contributor interviews, The Year Ahead magazine, the full PS archive, and much more. You will also directly support our mission of delivering the highest-quality commentary on the world's most pressing issues to as wide an audience as possible.
By helping us to build a truly open world of ideas, every PS subscriber makes a real difference. Thank you.
LONDON – Jüngste Ankündigungen über die in Studien nachgewiesene Wirksamkeit von Covid-19-Impfstoffen haben Hoffnungen geweckt, dass eine Rückkehr zur Normalität in Sicht ist. Die vorläufigen Daten zu den neuartigen mRNA-Impfstoffen von Pfizer/BioNTech und Moderna präsentieren sich höchst ermutigend und deuten darauf hin, dass ihre Zulassung für den Notfalleinsatz bevorsteht. Und Nachrichten der letzten Zeit über die (etwas geringere) Wirksamkeit des Impfstoffs von AstraZeneca und der Universität Oxford lassen Optimismus aufkommen, dass noch weitere Durchbrüche bevorstehen.
Theoretisch würde die Verfügbarkeit eines wirksamen Impfstoffs den Anfang vom Ende der Covid-19-Pandemie bedeuten. In der Praxis stehen wir allerdings noch nicht einmal am Ende des Anfangs der Bereitstellung eines notwendigen „Impfstoffs für die Menschen” der gerecht verteilt wird und für alle, die ihn benötigen, frei verfügbar ist.
Freilich ist es zu würdigen, wenn innerhalb weniger Monate ein Impfstoff entwickelt wird. Der Menschheit ist ein gewaltiger technologischer Sprung nach vorn gelungen. Als Sprungbrett fungierten jedoch jahrzehntelange massive öffentliche Investitionen in Forschung und Entwicklung.
We hope you're enjoying Project Syndicate.
To continue reading, subscribe now.
Subscribe
orRegister for FREE to access two premium articles per month.
Register
Already have an account? Log in