PEKING: Chinas Fähigkeit zur Umsetzung bedeutender politischer Maßnahmen ist immer beeindruckend, und die Kehrtwende bei der Null-COVID-Strategie, die das Land in beinah religiöser Manier fast drei Jahre lang durchgesetzt hat, ist keine Ausnahme. Praktisch über Nacht hat die Regierung begonnen, einst allgegenwärtige COVID-19-Testzentren abzureißen. Die staatlichen Medien haben begonnen, zu betonen, dass die Symptome der Omikron-Variante sehr mild seien. Die Bewohner vieler Städte wurden plötzlich aus dem Lockdown befreit: Die Menschen in Guangzhou etwa können jetzt innerhalb von zwei Stunden aus der Selbstisolierung zu Hause eine Karaoke-Bar aufsuchen.
Die Post-COVID-Ära hat China erreicht. Was nun?
Nun, da die drastischen Quarantäneregeln Vergangenheit werden, wird die chinesische Bevölkerung vermutlich wieder so etwas wie ihr Leben vor der Pandemie führen können. Die Menschen werden in ihre Büros zurückkehren, in Kaufhäusern einkaufen, in Restaurants essen gehen und Parks und Tempel besuchen können – alles ohne täglich COVID-Tests durchzuführen oder Angst vor einem obligatorischen Aufenthalt in einem Quarantäne-Zentrum haben zu müssen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Since 1960, only a few countries in Latin America have narrowed the gap between their per capita income and that of the United States, while most of the region has lagged far behind. Making up for lost ground will require a coordinated effort, involving both technocratic tinkering and bold political leadership.
explain what it will take finally to achieve economic convergence with advanced economies.
Between now and the end of this decade, climate-related investments need to increase by orders of magnitude to keep the world on track toward achieving even more ambitious targets by mid-century. Fortunately, if done right, such investments could usher in an entirely new and better economy.
explains what it will take to mobilize capital for the net-zero transition worldwide.
PEKING: Chinas Fähigkeit zur Umsetzung bedeutender politischer Maßnahmen ist immer beeindruckend, und die Kehrtwende bei der Null-COVID-Strategie, die das Land in beinah religiöser Manier fast drei Jahre lang durchgesetzt hat, ist keine Ausnahme. Praktisch über Nacht hat die Regierung begonnen, einst allgegenwärtige COVID-19-Testzentren abzureißen. Die staatlichen Medien haben begonnen, zu betonen, dass die Symptome der Omikron-Variante sehr mild seien. Die Bewohner vieler Städte wurden plötzlich aus dem Lockdown befreit: Die Menschen in Guangzhou etwa können jetzt innerhalb von zwei Stunden aus der Selbstisolierung zu Hause eine Karaoke-Bar aufsuchen.
Die Post-COVID-Ära hat China erreicht. Was nun?
Nun, da die drastischen Quarantäneregeln Vergangenheit werden, wird die chinesische Bevölkerung vermutlich wieder so etwas wie ihr Leben vor der Pandemie führen können. Die Menschen werden in ihre Büros zurückkehren, in Kaufhäusern einkaufen, in Restaurants essen gehen und Parks und Tempel besuchen können – alles ohne täglich COVID-Tests durchzuführen oder Angst vor einem obligatorischen Aufenthalt in einem Quarantäne-Zentrum haben zu müssen.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in