CHICAGO: China hat in diesem Monat offizielle Statistiken veröffentlicht, die zeigen, dass seine Arbeitslosenquote bei jungen Leuten (im Alter zwischen 16 und 24 Jahren) im April ein Rekordhoch von 20,4 % erreicht hat. Schlimmer noch: Bereits in einem Monat werden weitere 11,6 Millionen neue Hoch- und Berufsfachschulabsolventen auf den Arbeitsmarkt drängen.
Zwar fielen die Lockdowns im Rahmen der staatlichen chinesischen Null-COVID-Politik viel drakonischer und wirtschaftlich einschneidender aus als die Eindämmungsmaßnahmen anderer Länder und hatten in den meisten Fällen mehr als ein Jahr länger Bestand. Daher überrascht es nicht, dass Chinas wirtschaftliche Erholung der anderswo hinterherhinkt. Zum Vergleich: Die Arbeitslosenquote unter jungen Leuten erreichte in den USA auf dem Höhepunkt der Pandemie (2020) 14,85 %, bevor sie 2021 auf 9,57 % und inzwischen auf 6,5 % sank.
Doch wären die meisten pandemiebedingten Beschäftigungshürden beseitigt wurden, verbessern sich die grundlegenden Bedingungen zur Verringerung der chinesischen Jugendarbeitslosigkeit nicht. Obwohl die Arbeitslosenquote langfristig weiter sinken wird, dürfte sie höher bleiben als in den Jahren vor der Pandemie. Das hat viele Gründe, doch ein zentrales Problem ist die große Kluft zwischen dem „Schwellenlohn“, den junge Absolventen zu akzeptieren bereit sind, und den Gehältern, die die Unternehmen zu zahlen bereit sind.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
In a rapidly digitalizing world, central banks are staring down a future in which they may lack the tools necessary to manage crises, and in which they may no longer be able to protect their monetary sovereignty. They should recognize that digital currency is a source of institutional salvation.
thinks governments must embrace central bank digital currencies or risk a fundamental loss of control.
CHICAGO: China hat in diesem Monat offizielle Statistiken veröffentlicht, die zeigen, dass seine Arbeitslosenquote bei jungen Leuten (im Alter zwischen 16 und 24 Jahren) im April ein Rekordhoch von 20,4 % erreicht hat. Schlimmer noch: Bereits in einem Monat werden weitere 11,6 Millionen neue Hoch- und Berufsfachschulabsolventen auf den Arbeitsmarkt drängen.
Zwar fielen die Lockdowns im Rahmen der staatlichen chinesischen Null-COVID-Politik viel drakonischer und wirtschaftlich einschneidender aus als die Eindämmungsmaßnahmen anderer Länder und hatten in den meisten Fällen mehr als ein Jahr länger Bestand. Daher überrascht es nicht, dass Chinas wirtschaftliche Erholung der anderswo hinterherhinkt. Zum Vergleich: Die Arbeitslosenquote unter jungen Leuten erreichte in den USA auf dem Höhepunkt der Pandemie (2020) 14,85 %, bevor sie 2021 auf 9,57 % und inzwischen auf 6,5 % sank.
Doch wären die meisten pandemiebedingten Beschäftigungshürden beseitigt wurden, verbessern sich die grundlegenden Bedingungen zur Verringerung der chinesischen Jugendarbeitslosigkeit nicht. Obwohl die Arbeitslosenquote langfristig weiter sinken wird, dürfte sie höher bleiben als in den Jahren vor der Pandemie. Das hat viele Gründe, doch ein zentrales Problem ist die große Kluft zwischen dem „Schwellenlohn“, den junge Absolventen zu akzeptieren bereit sind, und den Gehältern, die die Unternehmen zu zahlen bereit sind.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in