US President-elect Joe Biden may have promised a “return to normalcy,” but the truth is that there is no going back. The world is changing in fundamental ways, and the actions the world takes in the next few years will be critical to lay the groundwork for a sustainable, secure, and prosperous future.
For more than 25 years, Project Syndicate has been guided by a simple credo: All people deserve access to a broad range of views by the world’s foremost leaders and thinkers on the issues, events, and forces shaping their lives. At a time of unprecedented uncertainty, that mission is more important than ever – and we remain committed to fulfilling it.
But there is no doubt that we, like so many other media organizations nowadays, are under growing strain. If you are in a position to support us, please subscribe now.
As a subscriber, you will enjoy unlimited access to our On Point suite of long reads and book reviews, Say More contributor interviews, The Year Ahead magazine, the full PS archive, and much more. You will also directly support our mission of delivering the highest-quality commentary on the world's most pressing issues to as wide an audience as possible.
By helping us to build a truly open world of ideas, every PS subscriber makes a real difference. Thank you.
PEKING – Seit US-Präsident Barack Obama entschied, mit dem Abzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan zu beginnen, ist das weltweite Interesse an der Frage, welche Rolle China (wenn überhaupt) für die Zukunftsgestaltung dieses kriegsbelasteten Landes spielen wird, dramatisch gestiegen. Schließlich ist China nicht einfach nur ein Nachbar Afghanistans, sondern die wichtigste aufstrebende Macht dieser Welt – tatsächlich eine „Weltmacht“, wie US-Stabschef Mike Mullen letzten Juni in Peking meinte.
Sollte China bereit sein, einen Beitrag zur Stärkung der Regierung des afghanischen Präsidenten Hamid Karzai zu leisten, wird es nicht versuchen, einen unmittelbaren Vorteil aus dem Rückzug der US-Truppen zu ziehen. Aber trotz der Milliarden Dollars, die China in die Entwicklung der natürlichen Ressourcen Afghanistans investiert, fällt es schwer, zu erkennen, dass man eine Politik des breiteren und proaktiven Engagements in diesem Land verfolgt.
Ein Grund, warum China trotz seiner unbestrittenen Bedeutung für regionale Stabilität einer größeren Rolle in Afghanistan skeptisch gegenübersteht ist, dass China Amerikas Krieg in Afghanistan von Anfang an kontrovers diskutierte. Die chinesischen Nationalisten glauben, dass die USA den Krieg teilweise deshalb begannen, um ihr Militär in der Nähe eine der sensibelsten Grenzen Chinas zu postieren. Außerdem vertieften die USA ihre militärische Präsenz in Zentralasien, indem man von dem angemieteten Luftwaffenstützpunkt Manas in Kirgistan aus operierte, das ebenfalls an China grenzt.
We hope you're enjoying Project Syndicate.
To continue reading, subscribe now.
Subscribe
orRegister for FREE to access two premium articles per month.
Register
Already have an account? Log in