TOKIO – Das Auto – lange ein Symbol für Freiheit, Status und Erfolg – befindet sich an einem Scheideweg. Seit mehr als einem Jahrhundert ermöglichen es Autos Milliarden von Menschen weiter, schneller und effizienter zu reisen, als jemals zuvor. Sie waren der Motor der großen Volkswirtschaften der Welt und haben unsere moderne soziale und kulturelle Landschaft geprägt. Aber all dies hat seinen Preis: Unfälle, Staus, Umweltverschmutzung, eine unangenehme Abhängigkeit vom Öl sind nur einige der Kosten.
TOKIO – Das Auto – lange ein Symbol für Freiheit, Status und Erfolg – befindet sich an einem Scheideweg. Seit mehr als einem Jahrhundert ermöglichen es Autos Milliarden von Menschen weiter, schneller und effizienter zu reisen, als jemals zuvor. Sie waren der Motor der großen Volkswirtschaften der Welt und haben unsere moderne soziale und kulturelle Landschaft geprägt. Aber all dies hat seinen Preis: Unfälle, Staus, Umweltverschmutzung, eine unangenehme Abhängigkeit vom Öl sind nur einige der Kosten.