NEW HAVEN – Angesichts sich verschlimmernden Turbulenzen im Nahen Osten scheint das Schicksal der Palästinenser diplomatisch in den Hintergrund gerückt zu sein. Tatsächlich war die Zweistaatenlösung bereits seit der israelischen Operation „Protective Edge“ in Gaza kaum noch zu retten – trotz der heroischen Bemühungen von US-Außenminister John Kerry, sie wiederzubeleben. Viele in der Region und anderswo glauben jetzt, dass sie tot ist.
Das freilich wirft ein neues Problem auf. Nun, da ein eigener Staat scheinbar außer Reichweite ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bevor eine große Zahl an Palästinensern das Wahlrecht bei den israelischen Wahlen fordern wird. Dies wird ein erbitterter Kampf werden. Die Israelis haben die Idee der zwei Staaten teilweise deshalb so lange verfolgt, damit ein Wahlrecht für die Palästinenser vom Tisch bleibt.
Wie kann die im Entstehen begriffene Ordnung an Inklusivität und Legitimation gewinnen? Elemente für einen konstruktiven Weg voran sind offensichtlich, ohne freilich wahrgenommen zu werden.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
The bipartisan push to ban TikTok in the US reflects both the growing distrust of China and lawmakers’ limited understanding of the tech world. While there are legitimate national-security concerns associated with the platform, a US ban could end up accelerating deglobalization.
thinks efforts to restrict American users’ access to the app are hypocritical and counterproductive.
Turkey's massive death toll from the earthquakes in February attests to a much larger problem. From an overly powerful construction lobby and endemic corruption to the steady erosion of democratic institutions, it is clear that the country now needs a thorough political and economic transformation.
think the country needs not just a new government but a broader economic and political transformation.
NEW HAVEN – Angesichts sich verschlimmernden Turbulenzen im Nahen Osten scheint das Schicksal der Palästinenser diplomatisch in den Hintergrund gerückt zu sein. Tatsächlich war die Zweistaatenlösung bereits seit der israelischen Operation „Protective Edge“ in Gaza kaum noch zu retten – trotz der heroischen Bemühungen von US-Außenminister John Kerry, sie wiederzubeleben. Viele in der Region und anderswo glauben jetzt, dass sie tot ist.
Das freilich wirft ein neues Problem auf. Nun, da ein eigener Staat scheinbar außer Reichweite ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bevor eine große Zahl an Palästinensern das Wahlrecht bei den israelischen Wahlen fordern wird. Dies wird ein erbitterter Kampf werden. Die Israelis haben die Idee der zwei Staaten teilweise deshalb so lange verfolgt, damit ein Wahlrecht für die Palästinenser vom Tisch bleibt.
Wie kann die im Entstehen begriffene Ordnung an Inklusivität und Legitimation gewinnen? Elemente für einen konstruktiven Weg voran sind offensichtlich, ohne freilich wahrgenommen zu werden.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in