

Though Polish voters in October ousted their right-wing populist government, recent elections in Slovakia and the Netherlands show that populism remains as malign and potent a political force as ever in Europe. But these outcomes also hold important lessons for the United States, where the specter of Donald Trump’s return to the White House haunts the runup to the 2024 presidential election.
COPENHAGEN – Alle Augen sind zu Recht auf Russlands Krieg in der Ukraine gerichtet. Aber das ist keine Entschuldigung dafür, eine andere Krise zu ignorieren, die sich vor der Haustür Europas zusammenbraut. Die Spannungen zwischen Armenien und Aserbaidschan nehmen wieder zu, und die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Krieges wächst.
Letzte Woche besuchte ich den Latschin-Korridor, die einzige Straße, die die ethnische armenische Bevölkerung von Berg-Karabach mit Armenien und der Außenwelt verbindet. Seit Dezember wird der Zugang zu diesem Korridor von Aserbaidschanern unter dem Vorwand eines Umweltprotests blockiert. Dies geschieht eindeutig mit Unterstützung des Regimes in Baku.
Da die „Demonstranten“ den gesamten zivilen oder kommerziellen Verkehr nach Berg-Karabach blockieren, warnt Amnesty International, dass rund 120 000 armenische Einwohner von lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen, einschließlich lebensrettender Medikamente und medizinischer Versorgung, abgeschnitten sind.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in