NEW YORK – Nur wenige Politiker haben nach ihrem Tod so viele überschwängliche Nachrufe aus der Öffentlichkeit erhalten wie Lee Kuan Yew, der Gründer und langjährige Ministerpräsident Singapurs. Ein Mann, der von Henry Kissinger als Heiliger behandelt, vom russischen Präsidenten Wladimir Putin als politisches Vorbild gesehen und von US-Präsident Barack Obama als „wahrer Gigant der Geschichte“ bezeichnet wurde, muss etwas richtig gemacht haben.
Eines ist zweifellos sicher: Lees Einfluss war um ein Vielfaches größer als seine tatsächliche politische Macht, die seit der Teilung zwischen Singapur und Malaysia im Jahr 1965 zu seinem Leidwesen nie über die engen Grenzen des kleinen Stadtstaates in Südostasien hinaus gereicht hat. Seine wichtigste Einflusssphäre lag im postmaoistischen China, wo eine boomende Wirtschaft mit einem autoritären leninistischen Einparteienstaat Hand in Hand geht.
Since 1960, only a few countries in Latin America have narrowed the gap between their per capita income and that of the United States, while most of the region has lagged far behind. Making up for lost ground will require a coordinated effort, involving both technocratic tinkering and bold political leadership.
explain what it will take finally to achieve economic convergence with advanced economies.
Between now and the end of this decade, climate-related investments need to increase by orders of magnitude to keep the world on track toward achieving even more ambitious targets by mid-century. Fortunately, if done right, such investments could usher in an entirely new and better economy.
explains what it will take to mobilize capital for the net-zero transition worldwide.
NEW YORK – Nur wenige Politiker haben nach ihrem Tod so viele überschwängliche Nachrufe aus der Öffentlichkeit erhalten wie Lee Kuan Yew, der Gründer und langjährige Ministerpräsident Singapurs. Ein Mann, der von Henry Kissinger als Heiliger behandelt, vom russischen Präsidenten Wladimir Putin als politisches Vorbild gesehen und von US-Präsident Barack Obama als „wahrer Gigant der Geschichte“ bezeichnet wurde, muss etwas richtig gemacht haben.
Eines ist zweifellos sicher: Lees Einfluss war um ein Vielfaches größer als seine tatsächliche politische Macht, die seit der Teilung zwischen Singapur und Malaysia im Jahr 1965 zu seinem Leidwesen nie über die engen Grenzen des kleinen Stadtstaates in Südostasien hinaus gereicht hat. Seine wichtigste Einflusssphäre lag im postmaoistischen China, wo eine boomende Wirtschaft mit einem autoritären leninistischen Einparteienstaat Hand in Hand geht.
Lee war der Pionier des Kapitalismus der Eisernen Faust. Seine Volksaktionspartei war zwar viel weniger brutal als die Kommunistische Partei Chinas, aber auch sie hat im Prinzip über einen Einparteienstaat regiert. Wie viele autoritäre Staatsführer (z.B. Mussolini) war auch Lee einst ein Sozialist. Allerdings war sein Denken ebenfalls durch seltsame nostalgische Erinnerungen an die britische Kolonialdisziplin und einen etwas eigennützigen Konfuzianismus bestimmt, der Gehorsam gegenüber der Obrigkeit betont, dabei aber das ebenfalls konfuzianische Recht auf Widerspruch ignoriert.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in