CAMBRIDGE –Der Kohlendioxidgehalt der Erdatmosphäre lag zum letzten Mal vor etwa drei Millionen Jahren so hoch wie heute – damals waren auch die Meeresspiegel 10 bis 30 Mal höher, als dies heute der Fall ist. Man hat sich lange Zeit bemüht, mit Klimamodellen diese enormen Schwankungen der Meeresspiegel nachzuvollziehen – bis jetzt. Tatsächlich gelang es nun erstmals mit einem hochwertigen Modell des antarktischen Eises und des Klimas, diese beträchtlichen Fluktuationen zu simulieren. Eine großartige wissenschaftliche Leistung, aber sie bringt auch niederschmetternde Neuigkeiten mit sich.
Das neue Modell zeigt, dass allein die Eisschmelze in der Antarktis bis zum Ende dieses Jahrhunderts zu einem Anstieg der Meeresspiegel um bis zu einem Meter führen könnte – ein Wert, der deutlich über früheren Schätzungen liegt. Schlimmer noch: es gibt Hinweise, dass selbst eine immens erfolgreiche Emissionssenkung den Westantarktischen Eisschild nicht mehr retten würde, was letztlich einen Anstieg der Meeresspiegel von über fünf Metern zur Folge hätte. Schon ein Anstieg von einem Meter könnte ganze Städte von Miami bis Mumbai bedrohen und immense wirtschaftliche Schäden verursachen.
Wir müssen die Hitze abstellen – und zwar rasch. Überaus vielversprechend in dieser Hinsicht ist die Veränderung der Albedo – eine Art des Geo-Engineerings, mit der man den Planeten durch eine Steigerung der Rückstrahlkraft der Erdatmosphäre abkühlt.
To continue reading, register now.
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
The Middle East will face its own unique set of challenges in the age of climate change, from changing rainfall patterns and water scarcity to heatwaves and wildfires. While most of the region recognizes the need for more investment to tackle these issues, closer cross-border cooperation will also be necessary.
wants to take advantage of a rare area of agreement in the region to advance green projects and investments.
Despite inadequate international support and a lack of access to COVID-19 vaccines, African governments and regional institutions have acquitted themselves well in responding to the pandemic. The task now is to build on these successes, making “health for all” an overarching whole-of-government priority.
propose a new holistic approach to designing policies, directing innovation, and investing in people.
CAMBRIDGE –Der Kohlendioxidgehalt der Erdatmosphäre lag zum letzten Mal vor etwa drei Millionen Jahren so hoch wie heute – damals waren auch die Meeresspiegel 10 bis 30 Mal höher, als dies heute der Fall ist. Man hat sich lange Zeit bemüht, mit Klimamodellen diese enormen Schwankungen der Meeresspiegel nachzuvollziehen – bis jetzt. Tatsächlich gelang es nun erstmals mit einem hochwertigen Modell des antarktischen Eises und des Klimas, diese beträchtlichen Fluktuationen zu simulieren. Eine großartige wissenschaftliche Leistung, aber sie bringt auch niederschmetternde Neuigkeiten mit sich.
Das neue Modell zeigt, dass allein die Eisschmelze in der Antarktis bis zum Ende dieses Jahrhunderts zu einem Anstieg der Meeresspiegel um bis zu einem Meter führen könnte – ein Wert, der deutlich über früheren Schätzungen liegt. Schlimmer noch: es gibt Hinweise, dass selbst eine immens erfolgreiche Emissionssenkung den Westantarktischen Eisschild nicht mehr retten würde, was letztlich einen Anstieg der Meeresspiegel von über fünf Metern zur Folge hätte. Schon ein Anstieg von einem Meter könnte ganze Städte von Miami bis Mumbai bedrohen und immense wirtschaftliche Schäden verursachen.
Wir müssen die Hitze abstellen – und zwar rasch. Überaus vielversprechend in dieser Hinsicht ist die Veränderung der Albedo – eine Art des Geo-Engineerings, mit der man den Planeten durch eine Steigerung der Rückstrahlkraft der Erdatmosphäre abkühlt.
To continue reading, register now.
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
orSubscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Already have an account? Log in